Was bedeutet der Begriff "Schöpfer" und warum wirft er bei den Mensche
Das Konzept des "Schöpfers" wird als die allmächtige Quelle alles Existierenden interpretiert – der Schöpfer, durch dessen Macht das Universum entstanden ist. Eine Quelle ( link txt) merkt an, dass "der Schöpfer als Schöpfer des gesamten Universums zweifellos so mächtig ist, dass Menschen aus Fleisch und Blut nicht erwarten sollten, Gott sehen und überleben zu können". Eine solche Vision betont die Unendlichkeit und Transzendenz der göttlichen Kraft.Zugleich ist es gerade diese enorme Kraft und Unzugänglichkeit der direkten Gotteserfahrung, die Fragen aufwirft.
Zum Beispiel reflektiert dasselbe Dokument: "Wenn es einen Schöpfer gibt, warum gibt es dann so viele Kriege, Hungersnöte und Krankheiten, die Millionen vorzeitig sterben lassen?" ( link txt). Für viele Menschen ist es dieser Widerspruch – zwischen der Vorstellung eines allmächtigen, liebenden Schöpfers und dem beobachteten Leiden und Bösen in der Welt –, der zu einer Quelle von Zweifeln und Fragen wird.Darüber hinaus wird aus einem anderen Text ( link txt) deutlich, dass es auch einen intellektuellen Widerspruch gibt, der mit dem Verständnis von Begriffen wie "Schöpfung" und "Vatersname" zusammenhängt. Der Autor fragt, wie die Begriffe, die mit verschiedenen Namen bezeichnet werden, als identisch angesehen werden können, wenn der eine die Unbestechlichkeit Gottes und der andere die schöpferische Tätigkeit beweist, was in der Tat das Wesen der göttlichen Natur selbst in Frage stellt.Die Bedeutung des Begriffs "Schöpfer" besteht also darin, dass er den absoluten Anfang und die schöpferische Kraft symbolisiert, die der Existenz aller Dinge zugrunde liegt. Dieses Bild, das auf der Idee eines allmächtigen und unbegreiflichen Schöpfers basiert, wirft jedoch unweigerlich Fragen unter den Menschen auf: Wie kann man die Idee der Allmacht mit dem beobachteten Leiden in Einklang bringen, wie kann man bestimmte Aspekte des göttlichen Wesens und des Schöpfungsaktes logisch und theologisch erklären?Unterstützende(s) Zitat(e):"Diese unsichtbare Ursache ist Gott. Darüber hinaus besitzt der Schöpfer als Schöpfer des gesamten Universums zweifellos eine so große Macht, dass die Menschen aus Fleisch und Blut nicht erwarten sollten, Gott sehen zu können und dennoch zu überleben. Wenn es einen Schöpfer gibt, warum gibt es dann so viele Kriege, Hungersnöte und Krankheiten?" (Quelle: link txt)"Inwiefern hält er die Begriffe, die durch diese beiden Namen, d.h. Geschöpfe und Vatersnamen, bezeichnet werden, für identisch? ... Und auf welcher Grundlage schreibt Er also dem ungeborenen Gott allein zu, dass Seine Unbestechlichkeit nicht aus der Tat kommt..." (Quelle: link txt)