War Octavian Augustus von der Existenz Jesu bekannt, und was bedeutet
Aus den angegebenen Zitaten ergibt sich keine direkte Information, dass die Information über die Existenz Jesu Christi Octavian Augustus bekannt war. Die Texte konzentrieren sich hauptsächlich auf das römische Bürgerrecht, die Vereinigungsideologie und politische Prozesse (z.B. "Octavian Augustus starb am 19. August 14 n. Chr...." aus link txt) und diskutieren die Figur des Herodes und andere Aspekte der Herrschaft in den jüdischen Gebieten, aber es gibt keine direkten Bezüge zu Jesus oder Ereignissen, die mit seinem Leben in Verbindung stehen.Vom Standpunkt der vorgelegten Quellen aus kann also nicht gesagt werden, dass Octavian Augustus Informationen über die Existenz Jesu Christi hatte. Diese fehlende Erwähnung deutet darauf hin, dass es sich bei dem in diesen Materialien beschriebenen historischen Kontext um die Entwicklung der Staatsideologie und um Fragen der Vereinigung des Reiches handelt und nicht um religiöse Figuren, die später eine besondere Bedeutung erlangten.Unterstützende(s) Zitat(e):"Octavian Augustus starb am 19. August 14 n. Chr. im Alter von 75 Jahren. Palästina von 63 bis 37 v. Chr. existierte in einer Art Unabhängigkeit weiter, d.h. die Erben der Hasmaniyad-Dynastie (...)" (Quelle: link txt)"Das römische Bürgerrecht glich die Rechte von Millionen von Menschen aus, und der hellenistische Kosmopolitismus kultivierte in ihnen den Glauben an die Einheit des Menschengeschlechts. (...) Auf der Suche nach einer einzigen Ideologie, die über allen Religionen des Reiches stehen sollte, fand Octavian bald eine Lösung, die durch seine außergewöhnliche Rolle als Staatsoberhaupt ausgelöst wurde. (Quelle: link txt)Diese Zitate bestätigen, dass es sich bei dem zur Diskussion stehenden Material nicht um Informationen über Jesus Christus handelt und es uns daher nicht erlaubt, die Existenz solcher Informationen im Umkreis des Octavian Augustus zu behaupten.