Wie steht der Islam zum Alkoholkonsum von Muslimen, die das Fasten nic

Der Islam verurteilt den Konsum von Alkohol unmissverständlich – nach seinen Gesetzen gilt Alkohol als Sünde, unabhängig davon, ob ein Muslim das Fasten einhält oder nicht. In einem der Dokumente heißt es eindeutig: "Nach den Gesetzen des Islam ist der Konsum von Alkohol eine Sünde" (Quelle: link txt). Diese Regel gilt für alle, denn das Verbot von Alkohol ist eines der Grundgebote des Islam, das den Wunsch nach spiritueller Reinheit und Disziplin widerspiegelt. Selbst wenn ein Muslim das Fasten nicht einhält, wird vom Standpunkt der islamischen Moral aus jeder Alkoholkonsum als Verstoß gegen religiöse Normen angesehen.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"In der Presse stieß ich auf Informationen, dass der Alkoholkonsum in Baschkirien in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist. Diese Tendenz ist eine Schande für unser Volk, das »getauft, aber nicht katechumenisiert« ist.

Was bedeutet das schließlich?
Nach den Gesetzen des Islam ist Alkoholkonsum eine Sünde. ..." (Quelle: link txt)

Wie steht der Islam zum Alkoholkonsum von Muslimen, die das Fasten nic

Was bedeutet das schließlich?

729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702701700699698697696695694693692691690689688687686685684683682681680679678677676675674673672671670669668667666665664663662661660659658657656655654653652651650649648647646645644643642641640639638637636635634633632631630