Ständige innere Arbeit an sich selbst ist die Grundlage für tiefe Selbsterkenntnis und die Bildung höherer Werte. Durch tägliche Anstrengungen, die auf Selbstbeobachtung und den Kampf mit inneren Schwächen abzielen, erneuert der Mensch seine innere Welt immer wieder und nähert sich Idealen, die Heiligkeit, Tugend und Liebe widerspiegeln. So betont die Quelle des 757_3780.txt »Die Schöpfung des inneren Menschen vollzieht sich nicht im Augenblick erstaunlicher Heldentaten, sondern im alltäglichen Leben. Das Ziel des Menschen ist die Organisation des inneren Lebens, die Erschaffung des Himmelreiches in sich selbst. Im Kampf mit der Sünde bejahen wir das göttliche Leben in uns selbst und in der Welt. Der Kampf mit der Sünde offenbart auch dogmatische Wahrheiten, und wir nähern uns der Erkenntnis des göttlichen Lebens. Ein solches Leben ist sowohl der Aufbau des Reiches Gottes als auch des Reiches Gottes selbst, das an Macht gekommen ist. Die Worte des Vaterunsers werden verständlicher: "Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.'" Das deutet darauf hin, dass die tägliche innere Arbeit nicht nur zur Überwindung persönlicher Unzulänglichkeiten beiträgt, sondern auch zur allmählichen Entwicklung neuer, höherer Ideale.