Wie ist der Ausdruck "Kommunikationskanal mit der QUELLE" zu verstehen
Der Ausdruck "Kommunikationskanal mit der QUELLE" sollte als ein innerer, spiritueller Fluss verstanden werden, durch den ein Mensch höhere Offenbarungen und göttliche Informationen empfangen kann. Dieser Kanal ist nicht Teil des materiellen oder alltäglichen Bewusstseins, sondern ein Geisteszustand, der offen ist für die Kommunikation mit dem, was die gewöhnliche Wahrnehmung übersteigt. Damit dieser Kanal jedoch eine klare und wahrheitsgemäße Botschaft vermitteln kann, muss er von alltäglichem Lärm, eitlen Gedanken und Leidenschaften gereinigt werden, die die wahre Wahrnehmung verzerren.In Stille zu sein hilft, einen Zustand des inneren Friedens zu erreichen, in dem der Geist von übermäßigen Gedanken und Emotionen befreit wird. Wie eine der Quellen sagt:"Stille ist der Zustand des Geistes, der (von Gedanken) ungestört ist, die Stille der Freiheit (von Leidenschaften) und der Freude der Seele, das Stehen des Herzens in Gott, ungestört und ungestört, strahlende Kontemplation, die Kenntnis der Geheimnisse Gottes, das Wort der Weisheit aus einem reinen Verstand, der Abgrund des Verständnisses Gottes, die Entzückung des Geistes, das Gespräch mit Gott, das wachsame Auge, das geistige Gebet, der Friede mühelos in großer Arbeit und schließlich die Einheit und Kopulation mit Gott." (Quelle: link txt, Seite: 11203)Dieses Zitat zeigt deutlich, dass Stille es dem Geist ermöglicht, sich von störenden Faktoren zu befreien und dadurch genau den Kanal zu reinigen, durch den eine tiefe, wahrheitsgemäße Kommunikation mit der QUELLE hergestellt werden kann. Eine ähnliche Bedeutung lässt sich auch in den Vorsichtshinweisen zum Außenlärm nachvollziehen:"Die Stille und die Hitze der Mittagssonne offenbaren die Geduld des Seefahrers, und der Mangel an lebenswichtigen Bedürfnissen offenbart die Geduld des Stillen. ... Schließt die Tür der Zelle für den Körper, die Tür des Mundes für Gespräche und die innere Tür der Seele für böse Geister." (Quelle: link txt, Seite: 20)Hier wird betont, dass äußere Gespräche und unnötige Worte in die Seele eindringen und den Kanal verschmutzen können, der für die Kommunikation mit einer höheren Quelle bestimmt ist. So wird das Sein in Stille zu einer Voraussetzung für die Reinigung des inneren Zustands: Es ermöglicht dir, dich von der täglichen Hektik zu lösen und dich auf den spirituellen Inhalt zu konzentrieren, was die Reinheit der Wahrnehmung und die Möglichkeit gewährleistet, echten Kontakt mit der QUELLE herzustellen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Stille ist der Zustand des Geistes, der (von Gedanken) ungestört ist, die Stille der Freiheit (von Leidenschaften) und der Freude der Seele, das Stehen des Herzens in Gott, ungestört und ungestört, strahlende Kontemplation, die Kenntnis der Geheimnisse Gottes, das Wort der Weisheit aus einem reinen Verstand, der Abgrund des Verständnisses Gottes, die Entzückung des Geistes, das Gespräch mit Gott, das wachsame Auge, das geistige Gebet, der Friede mühelos in großer Arbeit und schließlich die Einheit und Kopulation mit Gott." (Quelle: link txt, Seite: 11203)"Die Stille und die Hitze der Mittagssonne offenbaren die Geduld des Seefahrers, und der Mangel an lebenswichtigen Bedürfnissen offenbart die Geduld des Stillen. Aber hütet euch vor dem Lärm der Sprünge der Dämonen; Denn Weinen kennt keine Furcht und fürchtet sich auch nicht. Diejenigen, deren Sinn gelernt hat, wahrhaftig zu beten, sprechen von Angesicht zu Angesicht mit dem Herrn, wie in die Ohren des Königs. Schließt die Tür der Zelle für den Körper, die Tür des Mundes für Gespräche und die innere Tür der Seele für böse Geister." (Quelle: link txt, Seite: 20)