Wie interpretieren Kirche und Gläubige das Phänomen der elektronischen
Die Meinung der Kirche zum Phänomen der elektronischen Stimme ist sehr kategorisch. Kirchenvertreter und Gläubige, geleitet von der Geisteslehre, mahnen zu großer Vorsicht gegenüber solchen Phänomenen, da sie als Weg zu einer trügerischen, ja dämonischen Deutung der Welt dienen können. Um Irrtümer zu vermeiden, wird den Gläubigen daher geraten, Stimmen und Erscheinungen nicht zu vertrauen, die nicht mit dem Evangelium übereinstimmen, sondern im Gegenteil nur auf die wahre Stimme Christi zu hören. Wie eine der Quellen sagt:"In Bezug auf Stimmen und Erscheinungen ist noch größere Vorsicht geboten: Hier ist der Zauber der Dämonen näher und schädlicher. Viele der heiligen und geschickten Väter wurden von Dämonen getäuscht, indem sie ihre Lügen und Finsternis listig versteckten und mit Gespenstern der Wahrheit und des Lichts entlarvten; desto bequemer können sie jetzt getäuscht werden... Es ist notwendig, den Verstand und das Herz durch lange Zeit und Erfahrung daran zu gewöhnen, das Gute vom Bösen zu unterscheiden, ganz gleich, unter welchem Deckmantel sich das Böse verbirgt. Deshalb haben die Heiligen Väter befohlen, dass die Novizen sich keiner Stimme und Kundgebung anvertrauen, sondern sie ablehnen und nicht annehmen sollen, indem sie die Sache dem Urteil und dem Willen Gottes überlassen und für sich selbst die Demut als notwendiger anerkennen sollen als jede Stimme und Kundgebung. Die Stimme Christi ist das Evangelium; Hören wir auf ihn und gehorchen wir ihm." (Quelle: link txt)Für die Kirche wird das Phänomen der elektronischen Stimme also nicht als Manifestation einer wahren geistlichen Erfahrung angesehen, sondern als eine potenziell gefährliche Ablenkung, die die Gläubigen in die Irre führen kann, wenn man ihnen vertraut. Diese Erklärung unterstreicht, wie wichtig es ist, zwischen der wahren göttlichen Botschaft und täuschenden stimmlichen Manifestationen zu unterscheiden, die als Verzerrung oder Verzerrung der Realität unter dem Einfluss böser Mächte interpretiert werden können.