Warum lassen sich viele Menschen dazu überreden, an Gott und seinen St
Viele Menschen drängen uns, an Gott und seinen Stellvertreter zu glauben, auch wenn dieser Vertreter ein Schamane oder ein Zauberer sein mag, denn für den Menschen beruht der Glaube nicht so sehr auf direkten Beweisen, sondern auf emotionalen und logischen Überlegungen. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass es eine fast unmögliche Aufgabe ist, die Existenz einer höheren Macht zu leugnen. Eine Quelle merkt zum Beispiel an: "Der Glaube wird auf eine andere Weise bewiesen. Nehmen wir zwei Menschen: Der eine glaubt an Gott, der andere glaubt, dass es keinen Gott gibt; der eine glaubt, dass Christus der Sohn Gottes ist, und der andere glaubt, dass Christus nur eine historische Person ist." (Quelle: link txt) Es wird auch betont, dass es unmöglich ist, die Existenz Gottes zu widerlegen, denn: "Daher ist es im Allgemeinen eine unmögliche Aufgabe, zu beweisen, dass es keinen Gott gibt. Der Glaube wird anders bewiesen." (Quelle: link txt) Hinzu kommt die Behauptung, dass es logisch viel schwieriger ist, die Existenz einer höheren Kraft zu leugnen, als ihre Existenz zu akzeptieren, denn: "In der Tat ist es viel schwieriger zu glauben, dass es keinen Gott gibt, als dass er existiert: Die gesunde Logik kann sich nicht mit dem Unsinn abfinden, dass alles, was geschaffen wurde, ... könnte irgendwie zufällig geschehen, ohne den Weisesten Schöpfer." (Quelle: link txt) Schließlich kann der Glaube an Gott viele emotionale Formen annehmen. Eine Quelle merkt an, dass: "Man glaubt mit Liebe an Gott, aber man kann auch mit Furcht und sogar Hass an ihn glauben, so wie jener Dieb Vanni Fucci an ihn glaubte." (Quelle: link txt) Diese Ansichten verdeutlichen, dass der Glaube an die Existenz Gottes und seines Stellvertreters oft nicht nur durch logische Argumentation, sondern auch durch die tiefen emotionalen Bedürfnisse des Menschen gestützt wird. Es ist diese Fähigkeit zu glauben, unabhängig davon, durch wen die Vermittlung erfolgt – sei es ein Schamane oder ein Zauberer –, die es den Menschen ermöglicht, sich mit einer unbekannten, höheren Macht verbunden zu fühlen, was einen erheblichen psychologischen und sozialen Einfluss auf sie hat.Unterstützende(s) Zitat(e):"Der Glaube wird auf eine andere Weise bewiesen. Nehmen wir zwei Menschen: Der eine glaubt an Gott, der andere glaubt, dass es keinen Gott gibt; der eine glaubt, dass Christus der Sohn Gottes ist, und der andere glaubt, dass Christus nur eine historische Person ist." (Quelle: link txt)"Daher ist es im Allgemeinen eine unmögliche Aufgabe, zu beweisen, dass es keinen Gott gibt. Der Glaube wird anders bewiesen." (Quelle: link txt)"In der Tat ist es viel schwieriger zu glauben, dass es keinen Gott gibt, als dass er existiert: Die gesunde Logik kann sich nicht mit dem Unsinn abfinden, dass alles, was geschaffen wurde, ... könnte irgendwie zufällig geschehen, ohne den Weisesten Schöpfer." (Quelle: link txt)"Man glaubt mit Liebe an Gott, aber man kann auch mit Furcht und sogar Hass an ihn glauben, so wie jener Dieb Vanni Fucci an ihn glaubte." (Quelle: link txt)