Wie wird die Teilnahme an der ersten Auferstehung für die Heiligen des
In der Lehre über die Heiligen des Zeitalters der Evangelisierung wird die Teilnahme an der ersten Auferstehung nicht als zufälliges Ereignis verstanden, sondern als notwendiges Sprungbrett auf dem Weg zu einer späteren, universalen Auferstehung. Eine der Quellen sagt insbesondere:"Allgemeine Beschreibungen, die ein ziemlich allgemeines Verständnis der Teilhabe an der ersten Auferstehung vermitteln: '... Die Teilnahme an der ersten Auferstehung sollte nicht als irgendein Zufall verstanden werden, als ein Detail, das vielleicht nicht existiert hat, sondern als ein notwendiger Schritt auf dem Weg zur universalen, zweiten Auferstehung. Letzteres im Sinne der Prophezeiung hätte ohne das erstere nicht zustande kommen können, obwohl uns dieser Zusammenhang zwischen ihnen nun verborgen bleibt, wie auch alles im Allgemeinen, was sich auf die Auferstehung und das Leben des kommenden Zeitalters bezieht, einschließlich des kommenden Zeitalters, des "Millenniums". Das ist die erste, und in diesem Sinne ist die Vorauferstehung nach dem Text der Offenbarung untrennbar verbunden mit der Teilnahme derer, die tausend Jahre lang mit Christus 'gelebt' haben." (Quelle: link txt)Auch in einem anderen Text heißt es: "Wir lesen auch:,Hier sprechen wir von einer Art vorläufiger, 'erster' Auferstehung, die zwar vom 'Tod des Zweiten', d.h. von der endgültigen Verwerfung, befreit, aber offensichtlich nur der allgemeinen Auferstehung vorausgeht...'" (Quelle: link txt)So wird die Teilnahme an der ersten Auferstehung für die Heiligen des Zeitalters der Evangelisierung als eine unvermeidliche Etappe auf dem Weg zur Fülle der Auferstehung definiert, die die besondere Teilhabe der Gerechten an der Herrschaft mit Christus im kommenden Jahrtausend zeigt.Was die Frage betrifft, wer die Möglichkeit erhält, gerettet zu werden, so betonen die Texte, dass das Heil nicht denen zusteht, die sich auf rein menschliches Denken und die Bindung an irdische Dinge beschränken, sondern denen, die sich an Gott als ihren Ratgeber und Lehrer wenden, seine Rechtfertigungen und Gebote über die Armut annehmen und ihn um Hilfe anrufen.
So sagt eine der Quellen:"Und die, die dies hörten, sprachen: Wer kann denn gerettet werden?Aber Er sagte; was für die Menschen unmöglich ist, ist für Gott möglich. Wer eine menschliche Denkweise hat, das heißt, sich von den Dingen der Welt mitreißen lässt und süchtig nach irdischen Dingen ist, für den ist es unmöglich, gerettet zu werden, aber für Gott ist es möglich; das heißt, wer Gott zu seinem Ratgeber hat und Gottes Rechtfertigungen und die Gebote über die Armut zum Lehrer nimmt und ihn um Hilfe anruft, wird ihm möglich sein, gerettet zu werden." (Quelle: link txt)Auf diese Weise steht die Möglichkeit des Heils denen offen, die die Enge des menschlichen Ansatzes überwinden, indem sie sich an Gott wenden, um Führung und Unterstützung zu erhalten, die es ihnen ermöglicht, an der Auferstehung teilzuhaben und sich dem ewigen Königtum zu nähern.