Wozu braucht es die ständige Verkündigung der Frohen Botschaft, und we
Für die Gläubigen ist die ständige Verkündigung des Evangeliums nicht nur eine Pflicht, sondern eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung eines lebendigen Glaubens und der Einheit der Gemeinschaft. Erstens macht die Verkündigung des Wortes Gottes den Glauben zugänglich: "Der Apostel Paulus schrieb einmal: 'Der Glaube kommt durch das Hören und das Hören durch das Wort Gottes.' Wenn das Wort Gottes nicht gepredigt wird, dann kann niemand glauben... Ohne eine ständige Verkündigung der Frohen Botschaft, ohne ein wirkliches Zeugnis wird unser Glaube schwächer und mit ihm unser Leben bei Gott« (Quelle: link txt). Diese Aussage betont, dass gerade der Akt des Hörens und Empfangens der guten Nachricht die Menschen dazu bringt, ihren geistlichen Zustand zu stärken und eine aktive Beziehung zu Gott aufrechtzuerhalten.Zweitens ist ein ständiges Zeugnis des göttlichen Heils sowohl für die persönliche Glaubenserfahrung als auch für die öffentliche Sendung unerlässlich. Wie das Sprichwort sagt: "Unsere Berufung ist es, Boten Christi zu sein, so wie der Erlöser Christus ein Bote Gottes und des Vaters war... Unsere Berufung ist also nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht, die Frohe Botschaft mit anderen zu teilen" (Quelle: link txt). Sie betont, dass die Verkündigung des Evangeliums ein Schlüsselelement der christlichen Mission ist, da sie dazu beiträgt, das Licht Christi zu denen zu bringen, die die wahre Hoffnung noch nicht kennen.Darüber hinaus liegt die Bedeutung des Evangeliums in seiner lebensverändernden Kraft. Die Predigt informiert nicht nur, sondern verwandelt auch die Herzen, indem sie das Heilshandeln sichtbar und greifbar macht, das unaussprechlich bleibt, aber einen bedeutenden Einfluss auf die innere Welt des Gläubigen hat: "Weil wir glauben, dass die Offenbarung Christi ewige Kraft hat ... Wie groß wird unser Glück sein, wenn die Tauben die Stimme Gottes hören und die Höhen unseres Glaubens nicht mehr erschüttert werden..." (Quelle: link txt). Diese Dynamik unterstreicht, dass die Verkündigung der Frohen Botschaft nicht nur dazu beiträgt, den Glauben derer zu stärken, die bereits gerettet wurden, sondern auch die innere Freude und Zuversicht zu wecken, die für das geistliche Wachstum notwendig sind.Die ständige Verkündigung der Frohen Botschaft hat also eine doppelte Bedeutung: Einerseits ist sie eine Voraussetzung für das Entstehen und die Stärkung des Glaubens durch das Hören und Verstehen des Wortes Gottes, und andererseits erfüllt sie den missionarischen Auftrag, indem sie das Heilswerk und das Erwachen in den Herzen der Menschen fortsetzt. Es ist ein Zeugnis für die Kraft und Aktualität dieser heilbringenden Offenbarung, die für die ganze christliche Gemeinschaft eine ewige Quelle der Freude und Hoffnung bleibt.Unterstützende(s) Zitat(e):"Der Apostel Paulus schrieb einmal: 'Der Glaube kommt durch das Hören und das Hören durch das Wort Gottes.' Wenn das Wort Gottes nicht gepredigt wird, dann wird niemand glauben können, weil der Glaube nicht durch irgendeine Vernunft gegeben wird. Daher ist die Verkündigung des Wortes Gottes von enormer Bedeutung für alle, die sich bemühen, im Glauben gestärkt zu werden, und für die gesamte christliche Gemeinschaft. Predigen ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Verantwortung, denn durch sie bringen wir das Licht Christi in die Welt. Ohne eine ständige Verkündigung der Frohen Botschaft, ohne ein wirkliches Zeugnis wird unser Glaube schwächer und mit ihm unser Leben bei Gott." (Quelle: link txt)"Unsere Berufung ist es, Boten Christi zu sein, so wie der Erlöser Christus ein Bote Gottes und des Vaters war und zusammen mit sich selbst seine Jünger zu dieser Berufung geführt hat. … Unsere Berufung ist also nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht, die gute Botschaft mit anderen zu teilen." (Quelle: link txt)"Weil wir glauben, dass die Offenbarung Christi ewige Kraft hat ... Wie groß wird unser Glück sein, wenn die Tauben die Stimme Gottes hören und die Höhen unseres Glaubens, die Fundamente unserer Hoffnung und die Frucht unserer Frömmigkeit nicht mehr erschüttert werden." (Quelle: link txt)