Wie ist der Status von Heiligen zu verstehen, die als besondere Kaste

Heilige werden nicht nur als hoch verehrte Personen angesehen, sondern auch als Gottes auserwähltes Volk mit einer besonderen spirituellen Natur und Mission. Sie stellen eine besondere Kaste der Auserwählten dar, die einen Prozess der inneren Reinigung und des geistlichen Wachstums durchlaufen haben, der es ihnen ermöglicht, eine einzigartige Nähe zu Gott zu erlangen und auf Erden als seine Werkzeuge zu wirken.

So entsteht nach dem Text aus dem link txt Akte die wahre Heiligkeit nach der Reinigung des Herzens und der unaufhörlichen Hingabe an Gott:
"Es ist notwendig, zuerst das Herz zu reinigen und erst dann nach der Höhe der Kontemplation des Göttlichen zu streben. Dieser Zustand eines geläuterten Herzens und eines beharrlichen Bestehens vor Gott ist Heiligkeit, denn der Heilige Geist wohnt gewöhnlich in einem reinen Herzen. Der Mensch wird dann zum Propheten, wird zum Diener Gottes, er lebt nämlich nicht mehr für sich selbst und kann wie der Apostel Paulus sagen: "Nicht ich lebe, sondern Christus lebt in mir." Seine Gedanken, Worte, Taten und Erscheinungen sind alle von Christus. Er ist wie der lebendige Christus, weil er Teil des Leibes Christi ist, wird er ein vollwertiges Glied der Kirche. Und wenn der Herr ihn nicht sofort in den Himmel nimmt, dann nur aus einem Grund, weil er vielleicht besondere Gaben hat, mit denen er Gott auf Erden dienen kann, das heißt den Menschen." (Quelle: link txt)

Gleichzeitig sticht innerhalb dieser besonderen Kata eine Hierarchie hervor – die Ebenen der geistlichen Berufung und der Nähe zu Gott sind so unterschiedlich, dass einige Auserwählte zu großen Taten bestimmt sind, während andere mit ihrer Heiligkeit ihren Nächsten und der ganzen Kirche dienen können. Diese Unterteilung in Ebenen ist in der Quelle aus der link txt Datei angegeben:
"Unter diesen Auserwählten Gottes sind einige sozusagen von den ersten, die berufen sind, andere von den zweiten, andere von den dritten; in dem Maße, wie sie sich innerlich zu Gott hinziehen und Sein Wohlwollen ihnen gegenüber und sie zur Vollendung der Werke Gottes vorherbestimmen, nennen wir sie alle von Gott heilig. Wie der weise Seneca sagte, ist die Freundschaft zwischen den guten Menschen und Gott die Tugend, die sie verbindet. Es ist richtiger zu sagen, dass es sich um eine geistliche Vereinigung mit Gott handelt, ähnlich wie die Ehe von Mann und Frau, es ist die Vereinigung Christi mit den Gliedern Seiner Gemeinde (Epheser 5,20-33). Denn nach seinen Taten ist ein guter Mensch Gottes Jünger und ein eifriger Nachahmer Seiner ist, da wir doch alle Christen sind, entweder schon in Wirklichkeit Gottes wahre Nachkommen oder erst in der Möglichkeit, einer zu werden." (Quelle: link txt)

Was die Rolle der Heiligen im religiösen Kontext betrifft, so handeln sie als aktive Helfer der Gläubigen, als Beter und Patrone. Ihre gnadenvolle Gegenwart, die durch Ikonen, Reliquien und Traditionen zum Ausdruck kommt, trägt dazu bei, die Gläubigen mit Christus zu vereinen. Die Aufgabe der Heiligen besteht nicht darin, zwischen Gott und den Menschen zu vermitteln, wie es einige andere Begriffe verstehen, sondern darin, als Freunde und Mitarbeiter im Dienst Christi zum Heil der anderen und zur geistlichen Erneuerung der Kirche beizutragen. Dies wird in der Quelle aus der link txt Datei angegeben:
"Die Heiligen sind unsere Fürsprecher und Patrone im Himmel und damit lebendige und tätige Glieder der streitenden, irdischen Kirche. Ihre gnadenvolle Gegenwart in der Kirche, die sich nach außen in ihren Ikonen und Reliquien manifestiert, umgibt uns wie eine betende Wolke der Herrlichkeit Gottes. Sie trennt uns nicht von Christus, sondern bringt uns ihm näher, vereint uns mit ihm. Sie sind nicht Mittler zwischen Gott und den Menschen, die den Einen Mittler Christi beseitigen wollen, wie die Protestanten meinen, sondern unsere Mitgebeter, Freunde und Helfer in unserem Dienst für Christus und unserer Gemeinschaft mit Ihm." (Quelle: link txt)

Schließlich hat der Status der Heiligen eine kosmische Dimension: Sie gelten als Teilhaber der göttlichen Herrlichkeit, und nach dem Text aus dem link txt Dossier ist ihr Platz neben den Engeln reserviert, und sie selbst werden am Gericht der Welt teilnehmen. Dies unterstreicht, dass die Auserwähltheit der Heiligen nicht nur mit ihrem irdischen Leben verbunden ist, sondern auch mit ihrer Teilnahme an ewigen, himmlischen Prozessen:
»Der Herr hat die Heiligen zu Teilhabern der göttlichen Herrlichkeit gemacht: »Wer mir dient, der wird mir nachfolgen; und wo ich bin, wird er auch mein Diener sein« (Joh 1). 12, 26). Er selbst hat sie geheiligt und mit sich vereint. "Aber Gott ist nicht tot, sondern lebendig. Denn das alles lebt" (Lukas 20,38). Die Heiligen "sind den Engeln gleich, und die Söhne sind Gott..." (Lukas 20,36). ... Die Heiligen umringen den Thron Gottes, siehe, Gott, zusammen mit den Engeln werden sie die Welt richten (1 Kor 6,2)." (Quelle: link txt)

Der Status der Heiligen als besondere Kata der Auserwählten impliziert also ihre besondere geistliche Stellung, die sie durch innere Reinigung und Nähe zu Gott erworben hat, was sie nicht nur zu Beispielen der Heiligkeit macht, sondern auch zu aktiven Teilnehmern an der Heilssendung – Menschen in den Himmel zu führen, die Kirche zu unterstützen und unentbehrliche Hilfe im geistlichen Leben der Gläubigen zu leisten.

Wie ist der Status von Heiligen zu verstehen, die als besondere Kaste

636635634633632631630629628627626625624623622621620619618617616615614613612611610609608607606605604603602601600599598597596595594593592591590589588587586585584583582581580579578577576575574573572571570569568567566565564563562561560559558557556555554553552551550549548547546545544543542541540539538537