Wie wurde der Gott der alten Hebräer zur Hauptgottheit für die meisten
Der Gott der alten Hebräer wurde für viele Völker zur Hauptgottheit aufgrund einer Reihe miteinander verbundener historischer und kultureller Prozesse. Erstens gab es in der Geschichte des israelitischen Volkes eine grundlegende Verschiebung von der Wahrnehmung des Glaubens als einer zuschreibenden Haltung gegenüber einer Reihe von Göttern hin zur Etablierung eines einzigen, allumfassenden Gottes. Wie in einer der Quellen erwähnt, verbietet Mose "im allerersten Gebot die Anbetung irgendwelcher Götter außer dem Ewigen. Jahwe, dem Gott des Universums, dem Gott der Väter, gebührt Ruhm. Er ist der einzige Gott Israels" (Quelle: link txt). Diese Entscheidung war ein Wendepunkt, als die Wahl zwischen dem traditionellen vergeistigten Kosmos und der Erlösung im Rahmen des reinen Monotheismus fiel, was die religiöse Landschaft radikal veränderte.Zweitens hatte die historische Erfahrung der Befreiung aus der Sklaverei und der darauf folgende Bund mit dem ganzen Volk und nicht mit einzelnen Patriarchen einen tiefgreifenden Einfluss auf die Herausbildung der sozialen und staatlichen Ideologie. So heißt es in einer anderen Quelle: "Bis zur mosaischen Ära wurde das auserwählte Volk von getrennten Patriarchen regiert... Nachdem der Herr aus der Sklaverei in Ägypten befreit wurde, schließt er erneut den Bund... Nun beschränkte sich die Herrschaft Gottes als Grundlage des Lebens des Volkes Israel nicht nur auf den religiösen und sittlichen Bereich, sondern drang in die gesamte "Lebensweise" ein, sowohl auf staatlicher als auch auf sozialer" (Quelle: link txt). Dieses Testament stärkte nicht nur den Glauben als persönliche Erfahrung, sondern machte ihn auch zur Grundlage der sozialen Ordnung, was weiter zur Universalisierung der Ideen des Monotheismus beitrug.Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass die theologische Auffassung vom Leben und von der Natur, die die Religion Israels auszeichnete, die Vertreter dieser Tradition dazu veranlasste, in ihrem Gott nicht nur den Patron eines bestimmten Volkes zu sehen, sondern auch den Verwalter der Naturkräfte und des Schicksals der Menschheit. In einer Quelle heißt es: "Jeder Versuch, die Religion Israels 'naturalistisch' zu erklären ... in dieser lebendigen Natur verherrlichte er allein den lebendigen Gott, und in der Stimme der lebendigen Elemente hörte er sein Lob. Als das Bewusstsein der Universalität und Transzendenz Gottes in Israel wuchs..." (Quelle: link txt). Ein solches Verständnis wurde durch die Offenbarungsgeschichten vermittelt, die dem Bild Jahwes schließlich den Status eines kosmischen, universellen Gottes verliehen.Ausschlaggebend waren schließlich auch historische Ereignisse im Zusammenhang mit den Prüfungen, die die Menschen erlebten, wie die Unterdrückung in Ägypten. Die Geschichte der Befreiung, verkörpert durch die Gestalt des Mose, als "der Schrei des unterdrückten Volkes zu den Ohren des Herrn drang und er ihm einen Befreier in der Person des Mose sandte" (Quelle: link txt), wurde zu einem mächtigen Symbol nicht nur der Befreiung, sondern auch der außergewöhnlichen Macht und Fürsorge Gottes. Eine solche Erfahrung stärkte den Glauben an die persönliche und universale Fürsorge eines einzigen Gottes, was ihn wiederum zu einem angesehenen Objekt der Verehrung für viele Völker machte.So wurden der Übergang vom patriarchalischen Erbe zum Testament eines ganzen Volkes, die kategorische Ablehnung der Vielheit zugunsten der ausschließlichen Anbetung eines Gottes sowie die Erfahrung der kollektiven Befreiung und die soziale Durchdringung religiöser Haltungen zu den wichtigsten historischen und kulturellen Faktoren, die dazu beitrugen, dass der Gott der alten Hebräer zur Hauptgottheit der meisten Völker wurde.Unterstützende(s) Zitat(e):"Es ist jedoch lehrreich, dass Mose im allerersten Gebot die Anbetung irgendwelcher Götter außer dem Ewigen verbietet. Jahwe, dem Gott des Universums, dem Gott der Väter, gebührt Ruhm. Er ist der einzige Gott Israels." (Quelle: link txt)"Vor der mosaischen Ära wurde das auserwählte Volk von einzelnen Patriarchen regiert, die sich gegenseitig die empfangenen Verheißungen weitergaben... Nachdem der Herr aus der Sklaverei in Ägypten befreit wurde, schließt er erneut den Bund... Nun beschränkte sich die Herrschaft Gottes als Grundlage des Lebens des Volkes Israel nicht nur auf den religiösen und sittlichen Bereich, sondern drang in die gesamte "Lebensweise" ein, sowohl auf staatlicher als auch auf sozialer. (Quelle: link txt)"Jeder Versuch, die Religion Israels auf 'naturalistische' Weise zu erklären... in dieser lebendigen Natur verherrlichte er allein den lebendigen Gott, und in der Stimme der lebendigen Elemente hörte er sein Lob. Als das Bewusstsein der Universalität und Transzendenz Gottes in Israel wuchs..." (Quelle: link txt)"Während seines Aufenthalts in Ägypten ... Das Geschrei des unterdrückten Volkes drang an die Ohren des Herrn, und er sandte ihm einen Befreier in der Person des Mose." (Quelle: link txt)