Ist die Bibel das Wort Gottes oder das Ergebnis menschlichen Denkens?
Als Antwort auf Ihre Frage kann man sagen, dass die Bibel nach den oben genannten Materialien nicht als Ergebnis rein menschlichen Denkens wahrgenommen wird, sondern als gleichzeitige Manifestation der göttlichen Offenbarung und der menschlichen schöpferischen Tätigkeit. Das heißt, es ist das Wort Gottes, das durch die menschliche Sprache weitergegeben wird, und in dieser Übersetzung und diesem Ausdruck werden sowohl die Stimme Gottes als auch die Individualität der Verfasser gehört.So sagt eine der Quellen: "Die Heilige Schrift ist 'von Gott inspiriert', sie ist das Wort Gottes. […] Doch in der menschlichen Übertragung ertönt auch die Stimme Gottes. Das Wort Gottes ist in den Worten der Menschen: Hier liegt das Geheimnis und Wunder der Bibel. Wie auch immer wir "Inspiration" verstehen, wir können dies nicht ignorieren: Die Schrift bewahrt und überliefert das Wort Gottes in menschlichen Worten. (Quelle: link txt)Darüber hinaus wird in einem anderen Text betont, dass die Bibel das Wort Gottes genannt wird, da sie uns das Wort Gottes in der Sprache des Menschen übermittelt und ihre Verfasser sich ihrer schöpferischen Tätigkeit bewusst sind, indem sie am Prozess der Weitergabe der Offenbarung teilnehmen: "Es wird das Wort Gottes genannt, weil es für uns das Wort Gottes bewahrt und uns in der Sprache des Menschen vermittelt. […] Die Verfasser der Heiligen Bücher selbst sprechen von ihrer schöpferischen Tätigkeit." (Quelle: link txt)Zusätzlich wird eine Sichtweise gegeben, in der das Problem wie folgt gelöst wird: "Dieses Geheimnis kann also auf die allgemeinste Weise ausgedrückt werden: Die Bibel ist sowohl das Wort Gottes als auch das Wort des Menschen." (Quelle: link txt)Aus diesen Aussagen folgt, dass die Bibel nicht auf ein Phänomen ausschließlich menschlichen Denkens reduziert wird, aber sie ist auch kein einfaches Diktat Gottes ohne Beteiligung der Persönlichkeit des Autors. Diese harmonische Verbindung von Göttlicher Offenbarung und menschlicher Ausdrucksform macht sie einzigartig und tiefgründig in ihrem Inhalt.Unterstützende(s) Zitat(e): "Die Heilige Schrift ist 'von Gott inspiriert', sie ist das Wort Gottes. […] Doch in der menschlichen Übertragung ertönt auch die Stimme Gottes. Das Wort Gottes ist in den Worten der Menschen: Hier liegt das Geheimnis und Wunder der Bibel. Wie auch immer wir "Inspiration" verstehen, wir können dies nicht ignorieren: Die Schrift bewahrt und überliefert das Wort Gottes in menschlichen Worten. (Quelle: link txt) "Es wird das Wort Gottes genannt, weil es für uns das Wort Gottes bewahrt und uns in der Sprache des Menschen vermittelt. […] Die Verfasser der Heiligen Bücher selbst sprechen von ihrer schöpferischen Tätigkeit." (Quelle: link txt) "Dieses Geheimnis kann also auf die allgemeinste Weise ausgedrückt werden: Die Bibel ist sowohl das Wort Gottes als auch das Wort des Menschen." (Quelle: link txt)