Wie kann man die Frage "Wie riecht Gott" metaphorisch oder religiös in
In der religiösen Symbolik kann die Frage "Was riecht Gott?
" nicht wörtlich verstanden werden, sondern als eine Einladung, über die spirituelle Gegenwart und das göttliche Wesen nachzudenken, das durch das Bild des Geruchs zum Ausdruck kommt. Hier wird der Geruch zu einer Metapher, die die Qualität des geistlichen Lebens und die Wahrnehmung Gottes symbolisiert. So kann ein Duft, der mit dem Göttlichen in Verbindung gebracht wird, die Reinheit des Herzens, die Erkenntnis Gottes, die spirituelle Verwandlung und den Eintritt in das Himmelreich symbolisieren.Zum Beispiel erklärt eine Quelle im Detail, dass alle physischen Gerüche Bilder der spirituellen Realität sind, in denen der Geruch der Seele das Endergebnis unserer spirituellen Vision widerspiegelt. Da steht: "Alle physischen Gerüche sind Bilder und Symbole der spirituellen Wirklichkeit. Spirituelle Gerüche verbreiten sich von körperlosen Geistern und hängen von ihrer Qualität ab, von dem Gewebe ihrer guten oder bösen Gedanken und Gefühle." (Quelle:
link txt)So kann die Frage "Wie riecht Gott?" als metaphorische Beschreibung dessen interpretiert werden, was für einen Duft die göttliche Gegenwart zum Ausdruck bringen könnte – der Duft der Erkenntnis, der Liebe, der Heiligkeit und des geistlichen Lebens. Dieser Duft ist untrennbar mit der Art und Weise verbunden, wie der Mensch Gott in seiner Seele wahrnimmt und personifiziert, indem er zum "Duft des Lebens" wird, wenn sein Blick auf Gott gerichtet ist, oder umgekehrt den "Geruch des Todes" ausströmt, wenn der Mensch sich vom spirituellen Weg abwendet.Unterstützende(s) Zitat(e):"Alle physischen Gerüche sind Bilder und Symbole der spirituellen Wirklichkeit. Spirituelle Gerüche verbreiten sich von körperlosen Geistern und hängen von ihrer Qualität ab, von dem Gewebe ihrer guten oder bösen Gedanken und Gefühle." (Quelle:
link txt)