Ist es möglich, völlig sündenfrei zu sein, und was hat das mit religiö

Die religiösen Lehren, die sich in diesen Zitaten widerspiegeln, betonen die Einzigartigkeit der Sündenlosigkeit. Die absolute, persönliche Sündlosigkeit verwirklicht sich voll und ganz in der Person Jesu Christi. In einer der Quellen heißt es beispielsweise:
"Mit der Freiheit von der Erbsünde stellt die Offenbarung Jesus Christus auch die vollständige und vollständige persönliche Sündlosigkeit gleich. Eine solche Sündlosigkeit ist nicht nur im Sinne der sittlichen Überlegenheit Jesu Christi über alle Menschen zu verstehen, die je gelebt haben... sondern auch darin, dass Jesus Christus in seinem ganzen Leben keine sündige Tat begangen hat, ist er auch frei von aller verborgenen Sündhaftigkeit" (Quelle: link txt, Seite: 405).

Ein anderer Text bestätigt, dass Jesus Christus auch in seinen öffentlichen Äußerungen ein Bewusstsein seiner Sündenlosigkeit zeigte:
"So fragte Jesus Christus Selbst, ohne die Zurechtweisung auch seiner verhärteten Feinde zu fürchten, sie offen: Wer von euch wird Mich für die Sünde tadeln... All dies zeigt, dass Jesus Christus sich selbst als sündenlos erkannt hat" (Quelle: link txt, Seite 406).

Auf der anderen Seite ist es für einen gewöhnlichen Menschen eine äußerst schwierige Aufgabe, eine solche absolute Sündenlosigkeit zu erlangen. Eine der Lehren weist darauf hin, dass wahre Gemeinschaft mit Gott und die Erkenntnis Gottes für einen Menschen, der in Sünden versunken ist, unmöglich sind und dass es ohne einen ständigen Kampf mit dem Bösen und aufrichtige Reue unmöglich ist, zu einem Zustand zu gelangen, der dem Ideal nahe kommt:
"Sündenlosigkeit oder Unvergänglichkeit ist offensichtlich unmöglich ohne den Kampf mit dem Bösen, und dieser Kampf hat tausend Formen und erfordert unaufhörliche Wachsamkeit und Podvig" (Quelle: link txt).

Es wird auch darauf hingewiesen, dass trotz der Tatsache, dass die Erbsünde eine gemeinsame Schwäche ist, die persönliche Freiheit von der Sünde durch die Gnade Gottes erreicht werden kann. Beispiele für einen solchen Zustand in der Erfahrung der Gläubigen sind die Bilder von Johannes dem Täufer, der reinsten Jungfrau Maria und vor allem von Jesus Christus (Quelle: link txt).

So wird die völlige Sündenlosigkeit im Rahmen dieser religiösen Lehren in erster Linie als ein einzigartiger Zustand angesehen, der dem in Jesus Christus fleischgewordenen göttlich-menschlichen Mensch innewohnt, und für andere Menschen bleibt sie ein Ideal, dessen Erreichung nur durch ständigen geistlichen Kampf, Buße und göttliche Gnade möglich ist.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Mit der Freiheit von der Erbsünde stellt die Offenbarung Jesus Christus auch die vollständige und vollständige persönliche Sündlosigkeit gleich. …" (Quelle: link txt, Seite: 405)
"So hat Jesus Christus selbst ... Er fragte sie offen: "Wer von euch wird Mich für seine Sünde tadeln... All dies zeigt, dass Jesus Christus sich seiner selbst als sündenlos bewusst war." (Quelle: link txt, Seite: 406)
"Sündenlosigkeit oder Unvergänglichkeit ist offensichtlich unmöglich ohne den Kampf mit dem Bösen, und dieser Kampf hat tausend Formen und erfordert unaufhörliche Wachsamkeit und Podvig." (Quelle: link txt)
"Mit anderen Worten, ... durch die Gnade Gottes kann die persönliche Freiheit von Sünden oder die persönliche Sündenlosigkeit verwirklicht werden... Nur durch die Macht dieser Sündlosigkeit konnte sie entscheiden..." (Quelle: link txt)

Ist es möglich, völlig sündenfrei zu sein, und was hat das mit religiö

691690689688687686685684683682681680679678677676675674673672671670669668667666665664663662661660659658657656655654653652651650649648647646645644643642641640639638637636635634633632631630629628627626625624623622621620619618617616615614613612611610609608607606605604603602601600599598597596595594593592