Welche Einschränkungen und Traditionen sind mit der Feier des Mauritiu

Bei der Feier des St. Mauritius-Tages am 7. März halten sich die Gläubigen strikt an eine Reihe von Einschränkungen und Traditionen. Insbesondere zwei Tage vor dem Feiertag beginnt das Fasten, das von besonderen Gebeten und Tempelbesuchen begleitet wird. Im Umfeld der Fürbitte ist die Einhaltung des Fastentisches von besonderer Bedeutung, d.h. die Verweigerung des Verzehrs von Fleisch und Milchprodukten. Auch am Tag des Feiertags, nach dem Morgengottesdienst, wird der Tisch mit Hospizen gedeckt, Fleischgerichte bleiben jedoch verboten; Besondere feierliche Bedeutung kommt auch dem Abendgottesdienst am Vorabend des Festes zu, bei dem feierliche Gesänge und Lesungen gehalten werden (vgl. Zitat aus der Akte link txt, S. 37).

Zusätzlich zu den Lebensmittelbeschränkungen gibt es eine weitere Regel: Gläubigen ist es verboten, an einem Feiertag schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Alle Arbeiten müssen im voraus erledigt werden, damit nichts vom Gebet und der geistigen Konzentration ablenkt. Diese Anforderung ist besonders wichtig für die Landbevölkerung, für die die Feldarbeit traditionell für einen Tag ausgesetzt ist (siehe Zitat aus Akte link txt, S. 38).

Unterstützende(s) Zitat(e):
"In der Umgebung von Pokrowskaja werden am 7. März viele Traditionen gefeiert. Eine der Haupteinschränkungen ist die Fastentabelle, die die Verwendung von Fleisch und Milchprodukten ausschließt. Zwei Tage vor dem Feiertag beginnt das Fasten, das von besonderen Gebeten und Tempelbesuchen begleitet wird. Der Abendgottesdienst am Vorabend von St. Mauritius wird mit besonders feierlichen Hymnen und Lesungen abgehalten. Am Tag des Feiertags, nach dem Morgengottesdienst, ist es üblich, den Tisch mit Hospizen zu decken, aber Fleischgerichte sind immer noch ausgeschlossen." (Quelle: link txt, Seite: 37)

"Eine weitere wichtige Einschränkung ist mit der Feier des Mauritius-Tages verbunden: Gläubigen ist es verboten, schwere körperliche Arbeit zu verrichten. Alle Arbeiten sollten im Voraus erledigt werden, damit am Tag des Feiertags nichts vom Gebet und der geistlichen Konzentration ablenkt. Dies ist besonders wichtig für die Landbevölkerung, die mit der Feldarbeit beschäftigt ist, die für einen Tag ausgesetzt ist." (Quelle: link txt, Seite: 38)

Welche Einschränkungen und Traditionen sind mit der Feier des Mauritiu

1377137613751374137313721371137013691368136713661365136413631362136113601359135813571356135513541353135213511350134913481347134613451344134313421341134013391338133713361335133413331332133113301329132813271326132513241323132213211320131913181317131613151314131313121311131013091308130713061305130413031302130113001299129812971296129512941293129212911290128912881287128612851284128312821281128012791278