Wie bringen wir das Konzept der bedingungslosen Liebe zu Gott mit der

Das Konzept der bedingungslosen Liebe zu Gott kann als eine innere, aufopfernde Haltung angesehen werden, in der die Liebe keine Belohnung verlangt und sich als das höchste Gut manifestiert, und die rationale Entscheidung des Glaubens als eine bewusste, persönliche Haltung, die sich aus der freien und willentlichen Tätigkeit der Seele ergibt. Mit anderen Worten, die Liebe zu Gott, wenn sie ohne Erwartungen und Bedingungen zum Ausdruck kommt, schließt nicht aus, sondern wird im Gegenteil fruchtbar, wenn sie von einer bewussten und rationalen Annahme der religiösen Wahrheit begleitet wird.

Einerseits zeichnet sich bedingungslose Liebe durch Selbsthingabe und das Streben nach Gott als höchstem Gut aus. Wie eine der Quellen sagt:
"Es wird behauptet, dass 'bedingungslose Liebe die Liebe zu Gott ist, in der ausgeschlossenen Möglichkeit, dafür etwas zu empfangen.' Und so ist die Liebe Gottes die Grundlage der Liebe zu allem anderen, was ist." (Quelle: link txt)

Auf der anderen Seite deutet die Notwendigkeit einer vernünftigen Glaubenswahl darauf hin, dass der wahre Glaube nicht mechanisch oder zwanghaft entsteht, sondern das Ergebnis einer freien, willentlichen und bewussten Haltung des Menschen auf dem Weg der Suche und des Verstehens der geistlichen Wahrheit ist. Dies wird durch das folgende Zitat bestätigt:
"Das Wesen des Glaubens und des religiösen Lebens liegt nicht in der erzwungenen Evidenz, sondern in der Stärkung und Wahl. Der Glaube ist der Weg zu Gott, eine Erfahrung, die immer gelingt. ... Der Glaube ist eine freie Wahl, und wo man wenigstens das Verlangen nach Beweisen hat, die sogar vor einem selbst verborgen sind, da gibt es keinen Glauben." (Quelle: link txt)

Die bedingungslose Liebe zu Gott steht also nicht im Widerspruch zur rationalen Wahl des Glaubens. Vielmehr wird die freie, persönliche Entscheidung zur Grundlage, durch die sich die Liebe zu Gott in ihrer Fülle offenbaren kann – sie wird nicht vorgetäuscht oder erzwungen, sondern wächst im Gegenteil im Bewusstsein des Menschen, wenn er selbst aus freiem Willen und Bewusstsein die Wege der Wahrheit annimmt. Die persönliche Selbstbestimmung, die auf Wissen und innerem Streben gründet, ermöglicht es nicht nur, Gott anzunehmen, sondern auch von Liebe erfüllt zu werden, die nicht von äußeren Bedingungen und Gegenseitigkeit abhängt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Es wird behauptet, dass 'bedingungslose Liebe die Liebe zu Gott ist, in der ausgeschlossenen Möglichkeit, dafür etwas zu empfangen.' Und so ist die Liebe Gottes die Grundlage der Liebe zu allem anderen, was ist." (Quelle: link txt)
"Das Wesen des Glaubens und des religiösen Lebens liegt nicht in der erzwungenen Evidenz, sondern in der Stärkung und Wahl. Der Glaube ist der Weg zu Gott, eine Erfahrung, die immer gelingt. ... Der Glaube ist eine freie Wahl, und wo man wenigstens das Verlangen nach Beweisen hat, die sogar vor einem selbst verborgen sind, da gibt es keinen Glauben." (Quelle: link txt)

Wie bringen wir das Konzept der bedingungslosen Liebe zu Gott mit der