Warum äußern manche Frauen, die die Ehe erlebt haben, einen Widerwille
Einige Frauen, die die Erfahrung der Ehe gemacht haben, weigern sich, zu ihr zurückzukehren, und zwar aus mehreren wichtigen Gründen, die mit den persönlichen und zwischenmenschlichen Aspekten der Beziehung zusammenhängen. Insbesondere ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Wiederaufbau der verlorenen Intimität enorme Anstrengungen und eine Veränderung des Charakters auf beiden Seiten erfordert. Wie die Geschichte von Vera zeigt, war es also unmöglich, die Ehe wiederherzustellen, weil »sie sich überhaupt nicht veränderten, so faul und selbstsüchtig blieben, wie sie waren. Um die Ehe wiederherzustellen, braucht es viel harte Arbeit (und sie will anscheinend nicht arbeiten), und deshalb können sie nur die Sünde der Scheidung bereuen und so weiterleben, wie sie gelebt haben." Dies deutet darauf hin, dass die Erfahrung von Frauen oft das Verständnis beinhaltet, dass es für die Rückkehr zum vorherigen Zustand nicht nur notwendig ist, sich mit der Vergangenheit abzufinden, sondern sich wirklich radikal zu verändern, wozu viele nicht bereit sind.Darüber hinaus ist die Erfahrung einer gescheiterten Ehe oft mit einer tiefen Enttäuschung über die Unfähigkeit verbunden, wahres Verständnis und Liebe zu erlangen. Es wird beschrieben, dass "der Unwille, zur ehelichen Einheit zu kommen, die Suche nach einem sorglosen und verantwortungslosen Leben, die Unfähigkeit, die Lasten des anderen zu tragen", einige der Gründe waren, die zur Scheidung führten. Zum Beispiel gab es nach vielen Jahren des Zusammenlebens keine Einstimmigkeit im Paar, was das Gefühl verstärkte, dass Versuche, die Ehe wiederherzustellen, zu hohe emotionale und praktische Kosten erfordern.So wird der Widerwille einer Frau, in die Ehe zurückzukehren, oft sowohl von der persönlichen Enttäuschung über die Wirkungslosigkeit der alten Beziehung als auch von der mangelnden Bereitschaft diktiert, die harte Arbeit auf sich zu nehmen, ihr Verhalten und ihre gegenseitigen Beziehungen zu ändern. Diese Entscheidung wird sowohl durch emotionales Burnout als auch durch eine rationale Analyse der Situation unterstützt, in der es fast unmöglich oder extrem schwierig erscheint, die innere Welt beider Partner zu verändern.Unterstützende(s) Zitat(e):"Ein Wiedersehen ist unmöglich, denn sie haben sich überhaupt nicht verändert, sie sind so faul und eingebildet geblieben, wie sie waren. Um die Ehe wiederherzustellen, braucht es viel harte Arbeit (und sie will anscheinend nicht arbeiten), und deshalb können sie nur die Sünde der Scheidung bereuen und so weiterleben, wie sie gelebt haben." (Quelle: link txt)"Der Unwille, zur ehelichen Einheit zu kommen, die Suche nach einem sorglosen und verantwortungslosen Leben, die Unfähigkeit, die Lasten des anderen zu tragen, führten zur Scheidung. Mehrere Jahre ihres Zusammenlebens haben sie es versäumt, Gleichgesinnung und Liebe zu finden..." (Quelle: link txt)