Welche psychologischen und moralischen Eigenschaften kann man von Gott

Aufgrund der vorgelegten Materialien kann davon ausgegangen werden, dass von Gott als Schöpfer der Welt hohe moralische und psychologische Qualitäten erwartet werden, die sich durch absolute Gerechtigkeit, das Festhalten an Prinzipien und die Errichtung unveränderlicher, unüberwindbarer Grenzen des Daseins auszeichnen. So wird z.B. in einer Passage betont, dass die Urashena-Geschöpfe, mit Ausnahme des Menschen, dem Willen des Schöpfers gehorchen und innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen bleiben:

"Und alle anderen Geschöpfe, mit wenigen Ausnahmen, die dem Befehl des Schöpfers gehorchten, blieben innerhalb der Grenzen, die ihnen gesetzt waren. Denn", wie man so schön sagt, "setze eine Grenze, und sie wird nicht vergehen"... sie verherrlichten Gott. Und Mann, Mann – oh, wie kann ich davon sprechen, ohne Tränen zu weinen! – das einzige irdische Geschöpf wurde, das sich nur deshalb gegen seinen eigenen Schöpfer verhärtete, weil es die völlige Freiheit empfing..." (Quelle: link 5773.txt)

Dieser Abschnitt deutet darauf hin, dass Gott als Urheber der Schöpfungsordnung einen unveränderlichen Rahmen setzt, der auf den höchsten moralischen Prinzipien beruht, die als Grundlage für die wahre Integrität und die richtige Ordnung der Welt dienen. Daraus kann interpretiert werden, dass eine der charakteristischen Eigenschaften Gottes seine unerschütterliche Gerechtigkeit und weise Bestimmung der Grenzen ist, die das höchste moralische Ideal widerspiegelt.

Darüber hinaus weist eine andere Stelle darauf hin, dass die Abweichung vom Zweck des Daseins – der Verherrlichung des Schöpfers – zum Gegenteil der Glückseligkeit führt, nämlich zu einer Art "ewigem Tod" oder äußerster Qual. Hier erscheint Gott als die Quelle des Lebens und der Glückseligkeit, von der aus jede Abweichung von seinen festgelegten Prinzipien zu Leiden führt:

"Auf der anderen Seite erreichen moralische Wesen, die von dem Ziel ihres Daseins – der Verherrlichung ihres Schöpfers – abgewichen sind, dadurch in ihrer Entfernung von Gott, der Quelle der Seligkeit, den der Glückseligkeit entgegengesetzten Zustand. Dieser Zustand ist der ewige oder sittliche Tod, die grausamste Qual, die die Trennung von Gott als Quelle des Lebens und der Glückseligkeit zur Quelle hat." (Quelle: link txt)

Zu den erwarteten psychomoralischen Eigenschaften Gottes als Schöpfer der Welt gehören daher absolute moralische Integrität, Gerechtigkeit und Weisheit, die sich in der Errichtung unveränderlicher, korrekter Ordnungsgrenzen und der sorgfältigen Verwaltung der Schöpfung manifestieren, die die höchsten Maßstäbe des Lebens und der Glückseligkeit für alle Wesen setzt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Und alle anderen Geschöpfe, mit wenigen Ausnahmen, die dem Befehl des Schöpfers gehorchten, blieben innerhalb der Grenzen, die ihnen gesetzt waren. Denn", wie man so schön sagt, "setze eine Grenze, und sie wird nicht vergehen"... sie verherrlichten Gott. Und Mann, Mann – oh, wie kann ich davon sprechen, ohne Tränen zu weinen! – wurde das einzige irdische Geschöpf, das sich nur deshalb gegen seinen eigenen Schöpfer verhärtete, weil es völlige Freiheit empfing und vom Neid des Teufels getäuscht wurde." (Quelle: link 5773.txt)

"Auf der anderen Seite erreichen moralische Wesen, die von dem Ziel ihres Daseins – der Verherrlichung ihres Schöpfers – abgewichen sind, dadurch in ihrer Entfernung von Gott, der Quelle der Seligkeit, den der Glückseligkeit entgegengesetzten Zustand. Dieser Zustand ist der ewige oder sittliche Tod, die grausamste Qual, die die Trennung von Gott als Quelle des Lebens und der Glückseligkeit zur Quelle hat." (Quelle: link txt)

Welche psychologischen und moralischen Eigenschaften kann man von Gott

1315131413131312131113101309130813071306130513041303130213011300129912981297129612951294129312921291129012891288128712861285128412831282128112801279127812771276127512741273127212711270126912681267126612651264126312621261126012591258125712561255125412531252125112501249124812471246124512441243124212411240123912381237123612351234123312321231123012291228122712261225122412231222122112201219121812171216