Warum scheinen die Gesetze in Russland eher auf finanziellen Gewinn al

Theoretisch garantiert die russische Verfassung den Vorrang der Menschenrechte und definiert sie als höchsten Wert. Der Text lautet beispielsweise:
"Artikel 2 der Verfassung legt unmissverständlich den Vorrang der Menschenrechte vor allen anderen Werten fest. Diese Norm proklamiert die Menschenrechte und Freiheiten zum höchsten Wert und erlegt dem Staat die Verpflichtung auf, sie zu schützen..." (Quelle: link txt).

Es ist jedoch zu beobachten, dass die auf dem Papier verankerten Prinzipien in der Praxis oft dem Einfluss von Gewalt und wirtschaftlich motivierten Interessen weichen. Eine Quelle merkt an:
"Die Gerechtigkeit ist leicht in Frage zu stellen, die Stärke ist offensichtlich und unbestreitbar. Deshalb ist die Gerechtigkeit nie stark geworden, die Gewalt hat sie nicht erkannt..." (Quelle: link txt).

Eine solche Dynamik, in der reale Macht vorherrscht, kann den Eindruck erwecken, dass Gesetze eher zum finanziellen Gewinn und zur Kontrolle als zum Schutz der Bürger und zur Umsetzung der Prinzipien der Gerechtigkeit angewandt werden. Ein weiterer Faktor ist die Gesetzgebungspraxis, die auf die Entwicklung elektronischer Zahlungssysteme abzielt:
"Der vierte und fünfte Gesetzentwurf sind darauf ausgelegt, die Verwendung von elektronischem bargeldlosem Geld und Zahlungskarten auf dem Territorium der Russischen Föderation zu legalisieren ... Alle oben genannten Gesetzentwürfe verlangen eine obligatorische digitale Identifizierung von Bürgern. So haben viele Menschen... wird vor der Wahl stehen zwischen seinen Überzeugungen und den sogenannten "Vorteilen der Zivilisation"..." (Quelle: link txt).

Diese Gesetzesänderungen werden als ein Mittel zur Stärkung der Kontrolle über die Bürger angesehen, was Grund zu der Annahme gibt, dass das Gesetzgebungssystem darauf ausgerichtet ist, die Möglichkeiten des Finanzmanagements auszuschöpfen, anstatt soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten und die Rechte jedes Menschen zu schützen.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Artikel 2 der Verfassung legt unmissverständlich den Vorrang der Menschenrechte vor allen anderen Werten fest. Diese Norm proklamiert die Menschenrechte und Freiheiten zum höchsten Wert und erlegt dem Staat die Verpflichtung auf, sie zu schützen..." (Quelle: link txt)
"Die Gerechtigkeit ist leicht in Frage zu stellen, die Stärke ist offensichtlich und unbestreitbar. Deshalb ist die Gerechtigkeit nie stark geworden, die Gewalt hat sie nicht erkannt..." (Quelle: link txt)
"Der vierte und fünfte Gesetzentwurf dienen der Legalisierung der Verwendung von elektronischem bargeldlosem Geld und Zahlungskarten auf dem Territorium der Russischen Föderation. … Alle oben genannten Gesetzentwürfe verlangen eine obligatorische digitale Identifizierung von Bürgern..." (Quelle: link txt)

Warum scheinen die Gesetze in Russland eher auf finanziellen Gewinn al

1227122612251224122312221221122012191218121712161215121412131212121112101209120812071206120512041203120212011200119911981197119611951194119311921191119011891188118711861185118411831182118111801179117811771176117511741173117211711170116911681167116611651164116311621161116011591158115711561155115411531152115111501149114811471146114511441143114211411140113911381137113611351134113311321131113011291128