Ist es möglich, die Vorstellung vom Leben nach dem Tod für verstorbene
Anhand der vorgelegten Materialien kann festgestellt werden, dass traditionell angenommen wird, dass Gebete, Panikhidas und die Lesung des Psalters eine starke und tröstende Wirkung auf die Seele des Verstorbenen haben und zu einer Veränderung seines Schicksals im Jenseits beitragen. Solche Handlungen werden als ein Weg angesehen, der Seele zu helfen, einen günstigeren Zustand im Jenseits zu finden. Insbesondere heißt es in einer Quelle ausdrücklich:"Wenn die Kirche für diese Seele betet, dann wird es im Paradies immer besser werden. Und ist die Seele in Qual geraten, dann wird es ihr auch dort mit jedem Gebet leichter fallen. Und die Kirche bittet um diese Menschen; Ihr Schicksal kann gemildert oder sogar neu entschieden werden." (Quelle: link txt)Es wird auch darauf hingewiesen, dass Panikhida, Almosen geben und das Lesen des Psalters für den Verstorbenen seiner Seele unschätzbare Vorteile bringen, was bedeutet, dass solche Begräbnisfeiern dazu beitragen, das Schicksal der Seele zu mildern und zu ihrer spirituellen Ruhe beizutragen. (Quelle: link txt)So ist es nach diesen Materialien möglich, durch Gebete, Panikhidas und die Lektüre des Psalters einen positiven Einfluss auf das Schicksal der Seele des Verstorbenen im Jenseits zu nehmen und für sie Trost und Unterstützung von der Gemeinschaft und der Kirche zu finden.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wenn die Kirche für diese Seele betet, dann wird es im Paradies immer besser werden. Und ist die Seele in Qual geraten, dann wird es ihr auch dort mit jedem Gebet leichter fallen. Und die Kirche bittet um diese Menschen; Ihr Schicksal kann gemildert oder sogar neu entschieden werden." (Quelle: link txt)"Eine Pannikhida, das Almosengeben, das Lesen des Psalters für den Verstorbenen wird auch seiner Seele einen unschätzbaren Nutzen bringen." (Quelle: link txt)