Warum behaupten einige Interpretationen, dass die Welt von Satan und n

Einige Interpretationen beruhen auf der Tatsache, dass die Macht Satans über die Welt als Ergebnis einer bestimmten biblischen Erzählung angesehen wird, und ihre spätere Interpretation, insbesondere auf der Grundlage der Worte, die Satan im Lukasevangelium (4,6) zugeschrieben werden. Demnach versuchte Satan, den Sohn Gottes zu versuchen, führte ihn auf einen hohen Berg, zeigte ihm alle Reiche der Welt und erklärte: "Dir will ich all diese Macht und ihre Herrlichkeit geben; denn ich bin verraten, und wenn ich will, werde ich sie geben." Diese Aussage wird nicht als selbständiger Machtbesitz interpretiert, sondern als Hinweis darauf, dass ihm Macht gegeben oder gegeben wurde, um eine feindliche Mission auszuführen.

Der heilige Makarius der Große entwickelt diese Idee, indem er erklärt, dass Satan, der Adam verführte, nicht nur aus freiem Willen Macht besaß, sondern sie tatsächlich erhielt, als der Mensch seine ursprüngliche, von Gott festgelegte Position verlor. So geriet nach dieser Deutung nach dem Fall Adams alle Macht über die Erde, die ursprünglich dem Menschen als Stellvertreter Gottes zuerkannt worden war, unter den Einfluss des gefallenen Engels. Mit anderen Worten, die moralische und kosmische Ordnung, die Gott gehören sollte, wurde durch feindliche Einwirkung verzerrt, was die Grundlage für die Aussage legte, "dass die Welt von Satan regiert wird, nicht von Gott".

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Satan selbst bezeugte so seine Macht über die Welt: Er wagte es, sich dem Sohn Gottes zu nähern, um ihn in Versuchung zu führen, führte ihn auf einen hohen Berg, und nachdem er alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit gezeigt hatte, sprach er: 'Dir will ich all diese Macht und ihre Herrlichkeit geben; denn sie ist mir übergeben, und wenn ich will, so will ich sie mir geben' (Lk 1,2) 4, 6). Satan nennt die Macht über die Welt nicht seine eigene, sondern seine Selbsttreue. Genau: Sie ist ihm ergeben. "Der Feind, der Adam betrogen hat", sagt der heilige Makarius der Große, "und so die Herrschaft über ihn übernommen hat, hat ihn aller Macht beraubt und ihn zum Fürsten dieser Welt erklärt..." (Quelle: link txt)

Die Ursprünge dieser Sichtweise wurzeln also in der Interpretation der biblischen Schlüsselerzählungen, in denen der Sündenfall und die Versuchung der Erbsünde dazu führen, dass ein Teil der göttlichen Ordnung auf den gefallenen Engel übertragen wird. Dieses Verständnis hat sich historisch im Rahmen der theologischen Reflexion entwickelt, in der die Welt als eine Arena des Kampfes zwischen Licht und Finsternis gesehen wird und Satan als vorübergehender, aber mächtiger Herrscher dargestellt wird, kraft der ihm verliehenen Macht, Gottes ursprünglichen Plan zu versuchen und zu verzerren.

Warum behaupten einige Interpretationen, dass die Welt von Satan und n

109210911090108910881087108610851084108310821081108010791078107710761075107410731072107110701069106810671066106510641063106210611060105910581057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993