Wie hängen die Geschichte des Flusses Ister, seine keltische Vergangen

Basierend auf den präsentierten Zitaten berührt keines von ihnen die Geschichte des Flusses Ister, seine keltischen Wurzeln oder seinen modernen Namen in der Region Moskau. So wird in der Quelle link txt (Seite: 56) der keltische Ursprung einer Reihe europäischer Toponyme diskutiert – zum Beispiel die Namen des Rheins, der Tauba und anderer Flüsse –, aber der Ister wird nicht erwähnt. In ähnlicher Weise konzentrieren sich Materialien aus link txt und link txt Quellen auf andere Flussnamen und lexikalische Merkmale, ohne sie mit der Geschichte oder dem Namen des Flusses Ister in Verbindung zu bringen.

Trotz der reichhaltigen Beschreibung von toponymischen Fragen und keltischen Elementen in den alten Namen von Flüssen enthalten die zitierten Zitate keine Informationen, die es ermöglichen würden, eine direkte Verbindung zwischen der Geschichte des Flusses Ister, seiner keltischen Vergangenheit und seinem modernen Namen in der Region Moskau herzustellen.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die Heimat der Kelten liegt im modernen Deutschland. Nach dem Zeugnis antiker Autoren lebten sie zwischen den Liguren im Westen und den Skythen im Osten. ... Der Name des Rheins (Renos, Rhenus) ist keltischen Ursprungs..." (Quelle: link txt, Seite: 56)

Wie hängen die Geschichte des Flusses Ister, seine keltische Vergangen

992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962961960959958957956955954953952951950949948947946945944943942941940939938937936935934933932931930929928927926925924923922921920919918917916915914913912911910909908907906905904903902901900899898897896895894893