Was bedeutet der Begriff "Mauthäuser" in dem hier betrachteten Zusamme
In diesem Zusammenhang bezeichnet der Begriff "Zollhäuser" eine Reihe von Prüfungen, die die Seele durchläuft und in denen verschiedene sündhafte Neigungen und Laster eines Menschen bewertet werden. Diese Zollhäuser sind eine Art Stadien des moralischen und geistlichen Urteils, in denen bestimmte Mängel (z.B. Faulheit, Diebstahl, Geldliebe, Zinsen, Ungerechtigkeit) einer gründlichen Analyse und Prüfung unterzogen werden. Das heißt, jedes Zollhaus wird mit einer bestimmten Art von Übertretung oder Sünde in Verbindung gebracht und durchläuft eine Prüfung, die die Schwere der Sünde und die Notwendigkeit, sie zu sühnen, anzeigt.Die Quelle « link txt" enthält beispielsweise den folgenden Auszug: "Während sie sich so unterhielten, erreichten sie das (fünfte) Zollhaus der Faulheit. Es sind alle Tage und Stunden gezählt, die im Müßiggang, in Nachlässigkeit im Dienst Gottes verbracht wurden; Es gibt gefolterte Müßiggänger, die die Arbeit anderer verschlingen und selbst nicht arbeiten wollen, sowie Söldner, die Lohn erhalten, aber ihre Pflicht nachlässig erfüllen. Diesem Zollhaus folgte das (sechste) Zollhaus des Diebstahls, in dem alle Arten von Entführungen und Diebstählen, grobe und plausible, offene und geheime, betrachtet werden; dann (siebentens) das Zollhaus der Liebe zum Geld und zur Habsucht; Als nächstes kommt das (octo) Tollhouse of Interest, wo Wucherer, Habgierige und Veruntreuer des Eigentums eines anderen angeklagt werden." (Quelle: link txt)Das Dokument « link txt" beschreibt auch den Übergang von einer Zollstelle zur anderen: "Nach dem Zollhaus des Diebstahls kamen wir zum Zollhaus der Geldliebe und des Geizes. Wir aber sind heil durch dieses Zollhaus gegangen, weil ich durch die Gnade Gottes mich während meines Erdenlebens nicht darum kümmerte, Güter zu erwerben, und nicht habgierig war, sondern mit dem zufrieden war, was der Herr mir sandte, ich war nicht geizig, und was ich hatte, das gab ich fleißig den Bedürftigen. Wenn wir höher hinaufsteigen, haben wir das Zollhaus erreicht, das Zollhaus der Habgier genannt wird, wo diejenigen, die ihr Geld leihen und dadurch ungerechten Gewinn erhalten, auf die Probe gestellt werden. Hier sind diejenigen verantwortlich, die sich aneignen, was ihnen nicht gehört." (Quelle: link txt)Aus diesen Zitaten folgt, dass jede Prüfung darauf abzielt, den Charakter eines Menschen in einem bestimmten Aspekt seines Lebens zu testen. Sie wirken als eine Art Mechanismus der Selbstprüfung und moralischen Reinigung, bei dem sich unweigerlich die Frage stellt, inwieweit ein Mensch in der Lage ist, seinen Schwächen zu widerstehen und sündhafte Neigungen zu korrigieren.Ein solches Verständnis wird durch einen anderen Auszug bestätigt, der betont, dass nicht viele Seelen diese Prüfungen ungehindert bestehen, denn "die Welt liegt im Bösen, aber die Menschen sind sehr schwach und von Jugend auf süchtig nach ehebrecherischen Sünden" – dies deutet darauf hin, dass die Zollhäuser eine ernsthafte Prüfung für geistliche Stärke und moralische Verantwortung sind. (Quelle: link txt)Im vorliegenden Kontext handelt es sich bei den "Zollhäusern" also um strukturierte Stadien oder Prozesse, die darauf abzielen, verschiedene Formen von Sünden (Faulheit, Diebstahl, Geldliebe, Zinsen, Ungerechtigkeit usw.) zu identifizieren und zu bestrafen, den Grad des moralischen und ethischen Versagens einer Person zu bestimmen und ein Kriterium für ihr weiteres Schicksal zu sein.Unterstützende(s) Zitat(e):"Während sie sich so unterhielten, erreichten sie das (fünfte) Zollhaus der Faulheit. Es sind alle Tage und Stunden gezählt, die im Müßiggang, in Nachlässigkeit im Dienst Gottes verbracht wurden; Es gibt gefolterte Müßiggänger, die die Arbeit anderer verschlingen und selbst nicht arbeiten wollen, sowie Söldner, die Lohn erhalten, aber ihre Pflicht nachlässig erfüllen. Diesem Zollhaus folgte das (sechste) Zollhaus des Diebstahls, in dem alle Arten von Entführungen und Diebstählen, grobe und plausible, offene und geheime, betrachtet werden; dann (siebentens) das Zollhaus der Liebe zum Geld und zur Habsucht; Als nächstes kommt das (octo) Tollhouse of Interest, wo Wucherer, Habgierige und Veruntreuer des Eigentums eines anderen angeklagt werden." (Quelle: link txt)"Nach dem Zollhaus des Diebstahls kamen wir zum Zollhaus der Geldliebe und des Geizes. Wir aber sind heil durch dieses Zollhaus gegangen, weil ich durch die Gnade Gottes mich während meines Erdenlebens nicht darum kümmerte, Güter zu erwerben, und nicht habgierig war, sondern mit dem zufrieden war, was der Herr mir sandte, ich war nicht geizig, und was ich hatte, das gab ich fleißig den Bedürftigen. Wenn wir höher hinaufsteigen, haben wir das Zollhaus erreicht, das Zollhaus der Habgier genannt wird, wo diejenigen, die ihr Geld leihen und dadurch ungerechten Gewinn erhalten, auf die Probe gestellt werden. Hier sind diejenigen verantwortlich, die sich aneignen, was ihnen nicht gehört." (Quelle: link txt)