Was ist der Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe in Bezug auf d
Die emotionale Wahrnehmung des Verliebens und Verliebens ist völlig anders. Sich zu verlieben ist in der Regel durch eine blendende emotionale Inbrunst und Idealisierung des Partners gekennzeichnet - oft ist eine Person so verliebt, dass sie die Mängel nicht bemerkt und den Auserwählten als etwas Perfektes wahrnimmt. So wird der Zustand beschrieben: "Jeder war mindestens einmal verliebt. Wir alle wissen, was es ist. Es scheint dem Liebenden, dass seine Auserwählte makellos ist, er bemerkt die Fehler nicht, nicht umsonst sagt man: "Die Liebe ist blind". Liebende glauben, dass dies für immer ist, dass niemand jemals so leidenschaftlich geliebt hat. Doch früher oder später wird der Wahn vorübergehen, sie werden in die Realität zurückkehren, die Augen öffnen – und von ihrer "großen Liebe" wird nichts mehr übrig bleiben (Quelle: link txt).Im Gegensatz dazu bildet sich wahre Liebe auf einer tieferen und bewussteren Ebene, auf der nicht nur der Fluss der Emotionen und die körperliche Anziehungskraft wichtig werden, sondern auch die Fähigkeit, einen Partner so zu akzeptieren, wie er ist, und manchmal sogar deine Interessen zu seinen Gunsten zu opfern. Experten betonen beispielsweise, dass "sich zu verlieben ... Egoismus. Ich fühle mich gut, es ist schön, mit diesem Mädchen zusammen zu sein... Und Liebe ist gerade die Überwindung des Egoismus, sie ist die Fähigkeit, etwas für den Geliebten zu opfern, seine Unzulänglichkeiten zu vergeben, für ihn zu leben" (Quelle: link txt).Darüber hinaus ist das Verlieben spontan, unbewusst und in der Regel kurzlebig (dauert manchmal zwei Jahre), begleitet von heftigen sinnlichen Erfahrungen, wenn körperliche Anziehung und Chemie zwischen Menschen ausreichen. Im Gegenzug erfordert Liebe bewusste Entscheidungen und Anstrengungen, sie konzentriert sich auf eine langfristige Beziehung, in der die Partner bereit sind, sich gegenseitig und ihre Beziehung zu unterstützen und zu entwickeln. Es heißt wie folgt: "Tausende von Menschen haben das durchgemacht. Ich möchte das Richtige tun, niemanden beleidigen, aber was können wir tun, wir brauchen so viel Liebe! Zu meinem Glück habe ich mit der Zeit gemerkt, dass Verlieben und wahre Liebe nicht dasselbe sind... Sich zu verlieben entsteht von selbst. Er kann nicht gelöscht werden. Sie lebt nicht lange..." (Quelle: link txt).Aus emotionaler Sicht wird das Verlieben also als ein intensiver, aber flüchtiger Zustand wahrgenommen, in dem leidenschaftliche Gefühle und körperliche Anziehung dominieren, während Liebe ein stabileres, reiferes und bewussteres Gefühl ist, das nicht nur auf emotionale Intensität beschränkt ist, sondern gegenseitiges Wachstum, Akzeptanz und Selbstaufopferung erfordert. Unterstützende(s) Zitat(e):"Jeder war mindestens einmal verliebt. Wir alle wissen, was es ist. Es scheint dem Liebenden, dass seine Auserwählte makellos ist, er bemerkt die Fehler nicht, nicht umsonst sagt man: "Die Liebe ist blind". Liebende glauben, dass dies für immer ist, dass niemand jemals so leidenschaftlich geliebt hat. Doch früher oder später wird die Täuschung vorübergehen, sie werden in die Realität zurückkehren, die Augen öffnen – und von ihrer "großen Liebe" wird nichts mehr übrig bleiben (Quelle: link txt)"Tausende von Menschen haben das durchgemacht. Ich möchte das Richtige tun, niemanden beleidigen, aber was können wir tun, wir brauchen so viel Liebe! Zu meinem Glück habe ich mit der Zeit gemerkt, dass Verlieben und wahre Liebe nicht dasselbe sind. Viele sehen diesen Unterschied nicht. Ihre Vorstellungen von der Liebe bekamen sie aus Romanen und Seifenopern. In der Tat sind Verlieben und Verlieben völlig verschiedene Dinge. In Kapitel 3 haben wir bereits gesagt, dass das Verlieben einfach einer der menschlichen Instinkte ist. Das ist keine bewusste Entscheidung. Sich zu verlieben entsteht von selbst. Er kann nicht gelöscht werden. Sie lebt nicht lange (in der Regel zwei Jahre) und scheint die gleiche Rolle zu spielen wie die Paarungsrufe der Gänse" (Quelle: link txt)"Psychologen behaupten im Allgemeinen, dass 90% des Verliebens auf sexueller Anziehung beruhen. Und da ist etwas dran. Nicht umsonst erlebt ein Liebender nicht nur seelische, sondern auch körperliche Empfindungen: Hitze, Liebeszittern und so weiter. Sich zu verlieben kann auch nicht als Liebe bezeichnet werden, denn Egoismus ist die Grundlage des Verliebens. Und Liebe ist nur die Überwindung des Egoismus, sie ist die Fähigkeit, etwas für den Geliebten zu opfern, seine Unzulänglichkeiten zu vergeben, für ihn zu leben, auch wenn er uns nicht gefällt" (Quelle: link txt)