Warum mag die Vorstellung, dass Gott sich in anderen Menschen manifest
Die Vorstellung, dass Gott sich in anderen Menschen manifestiert, mag für manche unverständlich sein, da sie ein Überdenken der üblichen Sichtweise von Talent und Wert erfordert. Viele Menschen neigen dazu, ihre Erfolge und Talente ausschließlich als Ergebnis ihrer persönlichen Bemühungen wahrzunehmen, was zu Stolz und relativer Selbstbestimmung zwischen den Menschen führt. Eine Quelle sagt zum Beispiel: "Er ist ein Geschenk Gottes und die Quelle des Lebens und unserer Talente. [...] Wenn der Mensch sich mit den Heiligen, mit Jesus Christus vergleicht, wird er sich sofort tiefer und wahrhaftiger sehen und nicht erhöht werden. Ein Gläubiger sagt nicht 'mein', er sagt 'Gottes Geschenk'" (Quelle: link txt). Das heißt, wenn ein Mensch sein Talent als etwas rein Eigenes wahrnimmt, kann er die dünne Linie übersehen, auf der sich das Göttliche in jedem manifestiert, und stattdessen die Aufmerksamkeit nur auf sich selbst richten.Darüber hinaus wird die Wahrnehmung oft von den körperlichen Merkmalen beeinflusst, durch die ein Mensch die Welt wahrnimmt. In einem anderen Zitat heißt es: "Die menschliche Wahrnehmung der Welt hängt in hohem Maße davon ab, wie die Körperorgane gebildet sind, wie das Auge, das Ohr, die Haut, die Geschmacks- und Geruchsrezeptoren organisiert sind. [...] Der Mensch nimmt die Welt nicht einfach so wahr, sondern strukturell, d.h. die Auswirkungen der umgebenden Welt fallen in bestimmte Kanäle, Orte der körperlichen Organisation" (Quelle: link txt). Das bedeutet, dass unsere physiologischen Eigenschaften bestimmen, wie wir Informationen empfangen und verarbeiten und wie wir dementsprechend die Gegenwart Gottes in den Menschen spüren oder erkennen können. Die Tatsache, dass der eine Mensch in den anderen die Manifestation von etwas Höherem sehen kann, kann der andere einfach nicht haben, weil seine Empfindungen und die Struktur des Denkens unterschiedlich sind.So wird die Kombination von gesellschaftlichen Einstellungen, Sphären des persönlichen Selbstbewusstseins und physischen Mechanismen der Wahrnehmung der Welt zum Grund, warum die Idee der Offenbarung Gottes in jedem Menschen unverständlich sein oder anders wahrgenommen werden kann. Dies ist sowohl innerlich als auch objektiv: Innere Überzeugungen beeinflussen, was eine Person an anderen wahrnimmt, und ihre körperlichen Merkmale bilden die äußersten Grenzen der Wahrnehmung.Unterstützende(s) Zitat(e):"Er ist ein Geschenk Gottes und die Quelle des Lebens und unserer Talente. [...] Ein Gläubiger sagt nicht "mein", er sagt: "Gottes Geschenk". (Quelle: link txt)"Die menschliche Wahrnehmung der Welt hängt weitgehend davon ab, wie die Körperorgane gebildet sind, wie Auge, Ohr, Haut, Geschmacks- und Geruchsrezeptoren organisiert sind. [...] Der Mensch nimmt die Welt nicht einfach so wahr, sondern strukturell, d.h. die Auswirkungen der umgebenden Welt fallen in bestimmte Kanäle, Orte der körperlichen Organisation." (Quelle: link txt)