In welchen Fällen kann man vom Fastenbrechen sprechen, und wie werden
Bei strengem Verständnis der Fastenregeln liegt ein Verstoß vor, wenn eine Person bewusst und willkürlich die auferlegten Einschränkungen ablehnt und auf raffinierte oder "luxuriöse" Lebensmitteloptionen zurückgreift, was dem Geist und den Zielen der Fastenpraxis widerspricht. Zum Beispiel Notizen des Autors aus der link txt Datei: "Und diejenigen, die mutig und willkürlich gegen die Regel des Fastens verstoßen, werden als 'Feinde des Kreuzes Christi bezeichnet: ihr Gott ist der Bauch, und ihre Herrlichkeit ist in der Schande'" (Quelle: link txt). Dies deutet darauf hin, dass ein Verstoß als bedeutend angesehen wird, wenn anstelle von Mäßigung das Verlangen nach neuen Freuden und die Missachtung traditioneller Normen vorhanden sind.Was die Bedingungen der Einhaltung betrifft, so gilt gemäß den kanonischen Anweisungen die Strenge des Fastens in vollem Umfang für diejenigen, die körperlich in der Lage sind, den festgelegten Rahmen einzuhalten. Wie in der Anleitung betont, wird den Gesunden eine strenge Aufsicht über das Fasten verschrieben, während es für Kinder, Kranke und Alte Ablässe gibt. So heißt es in dem Dokument link txt: "Die Regeln des Fastens seit alters her sind für die Mitglieder der Kirche verbindlich, vor allem für die Gesunden. Kinder, Kranke und Alte, die nicht in der Lage sind, das vollkommene Fasten gemäß der Ustav einzuhalten, werden nicht der mütterlichen Barmherzigkeit der Heiligen Kirche beraubt" (Quelle: link txt). Die Bedingungen für das Fasten werden also nicht nur durch kanonische Normen, sondern auch durch den Gesundheitszustand des Fastenden bestimmt. Ein Verstoß kann daher auf unterschiedliche Weise interpretiert werden: Eine bewusste Abweichung von strengen Regeln wird als Verstoß angesehen, und vorübergehende Ablässe aus gutem Grund (z. B. Gebrechen oder Krankheit) sind zulässig und ziehen keine Verurteilung nach sich.Unterstützende(s) Zitat(e):"Und diejenigen, die mutig und willkürlich gegen die Regel des Fastens verstoßen, werden als 'Feinde des Kreuzes Christi bezeichnet: ihr Gott ist der Bauch, und ihre Herrlichkeit ist in der Schande'" (Quelle: link txt)."Die Regeln des Fastens seit alters her sind für die Mitglieder der Kirche verbindlich, vor allem für die Gesunden. Kinder, Kranke und Alte, die nicht in der Lage sind, das vollkommene Fasten gemäß der Ustav einzuhalten, werden nicht der mütterlichen Barmherzigkeit der Heiligen Kirche beraubt" (Quelle: link txt).