Wie werden seltene Erfolge als zufällige Ereignisse interpretiert und

Seltene Erfolge werden als zufällige Ereignisse behandelt, da sie durch das Fehlen offensichtlicher, dauerhafter Ursachen gekennzeichnet sind. Das heißt, wenn sich Glück sporadisch und unvorhersehbar manifestiert, neigen wir dazu, es als Ergebnis des reinen Zufalls wahrzunehmen und nicht als eine systematische oder bedingte Reihe von Faktoren.

Zum Beispiel, wie es in der Quelle link txt heißt: "Ungewöhnlichkeit, Vielfalt und Ursachenlosigkeit sind die Zeichen eines zufälligen Ereignisses. Je öfter sich dasselbe zufällige, d. h. ursächliche Ereignis wiederholt, desto unwahrscheinlicher erscheint es uns, daß es sich wiederholt; Was denjenigen betrifft, der jedes Mal ins Schwarze trifft oder gewinnt, denken wir, nicht ohne Schadenfreude: Vielleicht (in avos gibt es immer einen gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit) wird er verfehlen oder verlieren; Wenn es wochenlang regnet, hoffen und sind wir jeden Tag überzeugter, dass es aufhören wird. Aber alle unsere Vermutungen nehmen sofort einen anderen Charakter an, sobald wir die Ursache des Ereignisses entdecken oder nur vermuten. Dann, wenn wir urteilen, schauen wir nicht mehr darauf, ob es oft oder selten vorkommt; Unsere ganze Aufmerksamkeit verlagert sich von dem Ereignis auf seine Ursache." Das bedeutet, dass seltener Erfolg als spontan wahrgenommen wird und nicht durch stabile Faktoren bedingt wird, weil der Mangel an Wiederholung und Ursache und Wirkung ihn zum reinen Zufall macht.

Das Fehlen eines systematischen Wiederauftretens und einer klaren Kausalität ist also der Grund, warum seltene Erfolge als zufällige Ereignisse und nicht als Ergebnis stabiler Ursachen wahrgenommen werden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Ungewöhnlichkeit, Vielfalt und Ursachenlosigkeit sind die Zeichen eines zufälligen Ereignisses. Je öfter sich dasselbe zufällige, d. h. ursächliche Ereignis wiederholt, desto unwahrscheinlicher erscheint es uns, daß es sich wiederholt; Was denjenigen betrifft, der jedes Mal ins Schwarze trifft oder gewinnt, denken wir, nicht ohne Schadenfreude: Vielleicht (in avos gibt es immer einen gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit) wird er verfehlen oder verlieren; Wenn es wochenlang regnet, hoffen und sind wir jeden Tag überzeugter, dass es aufhören wird. Aber alle unsere Vermutungen nehmen sofort einen anderen Charakter an, sobald wir die Ursache des Ereignisses entdecken oder nur vermuten. Dann, wenn wir urteilen, schauen wir nicht mehr darauf, ob es oft oder selten vorkommt; Unsere ganze Aufmerksamkeit verlagert sich von dem Ereignis auf seine Ursache." (Quelle: link txt)

Wie werden seltene Erfolge als zufällige Ereignisse interpretiert und

740739738737736735734733732731730729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702701700699698697696695694693692691690689688687686685684683682681680679678677676675674673672671670669668667666665664663662661660659658657656655654653652651650649648647646645644643642641