Wie ist die Unterscheidung zwischen dem Subjektiven (einschließlich de

Die Unterscheidung zwischen dem Subjektiven und dem Objektiven im Kontext der menschlichen Kognition beruht nach den vorgestellten Materialien auf der Differenz zwischen innerer, persönlicher Erfahrung und der "allgemeinen", außerkörperlichen Ebene der Wirklichkeit.

Subjektiv wird nicht nur als unmittelbare persönliche Erfahrung verstanden, sondern auch als das, was die Autorin als transsubjektiv intra-körperlich bezeichnet. Das bedeutet, dass die Persönlichkeit durch ein "Konglomerat von Erfahrungen" geformt wird, das sowohl das innere Leben als auch den Aspekt des körperlichen Daseins vereint. So wird Individualität als integrale Einheit von Geist und Körper betrachtet. Wie in einer der Quellen angemerkt:

"So ergibt sich folgende Unterscheidung der Begriffe; Unter dem Subjektiven versteht man nicht nur das Subjektive in unserem Sinne des Wortes, sondern auch das Transsubjektive innerhalb des Körpers: Wir nennen ein solches Konglomerat von Erfahrungen die geistig-körperliche Individualität, und unter dem Objektiven verstehen wir nur das Transsubjektive Außerkörperliche." (Quelle: link txt)

Auf der anderen Seite wird das Objektive ausschließlich als transsubjektives Out-of-Body verstanden, d.h. es bezieht sich auf jene Aspekte der erkennbaren Wirklichkeit, die außerhalb der direkten persönlichen Erfahrung liegen und durch universelles, kollektives Wissen erworben werden. Diese Unterscheidung unterstreicht, dass es nicht nur die äußere Realität ist, die eine wesentliche Rolle bei der Erkenntnis spielt, sondern auch die Art und Weise, wie das individuelle, wissende Subjekt mit dieser Außenwelt interagiert.

Eine zusätzliche Betrachtung dieses Problems hilft zu erkennen, dass der Wissende über eine enge persönliche Wahrnehmung hinausgeht und in eine Form des "Transzendierens" eintritt. Wie es an einer anderen Stelle heißt:

"Der Wissende muss aus seiner Isolation herauskommen, nicht in das Objektive, sondern in das Transobjektive. Das ist keine Objektivierung, sondern Transzendenz. Während Objektivierung eine Bewegung nach außen ist, kann transsubjektiv bedeuten, sich nach innen zu bewegen und innerhalb des Ganzen, des Universums, zu sein. Das schöpferische Subjekt drückt sich symbolisch im Objekt und im Objektiven aus, aber es kann sich tatsächlich im Transsubjektiven ausdrücken." (Quelle: link txt)

Die Unterscheidung zwischen dem Subjektiven und dem Objektiven wird hier also durch die Doppelnatur der menschlichen Erfahrung verstanden:

• Das Subjektive umfasst eine innere, "integrierte" Erfahrung, die sowohl das persönliche Bewusstsein als auch die Körperlichkeit widerspiegelt und Individualität bildet.
• Das Ziel ist der Teil der Wirklichkeit, der durch allgemeine, von außen beobachtbare Merkmale bedingt ist und über den Rahmen der individuellen Erfahrung hinausgeht.

Dieses Konzept ermöglicht eine tiefere Wertschätzung dafür, wie das persönliche Bewusstsein in der Lage ist, den Fluss eines allgemeineren Wesens zu durchdringen, während es seine Einzigartigkeit bewahrt und gleichzeitig Teil des Ganzen ist.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"So ergibt sich folgende Unterscheidung der Begriffe; Unter dem Subjektiven versteht man nicht nur das Subjektive in unserem Sinne des Wortes, sondern auch das Transsubjektive innerhalb des Körpers: Wir nennen ein solches Konglomerat von Erfahrungen die geistig-körperliche Individualität, und unter dem Objektiven verstehen wir nur das Transsubjektive Außerkörperliche." (Quelle: link txt)

"Der Wissende muss aus seiner Isolation herauskommen, nicht in das Objektive, sondern in das Transobjektive. Das ist keine Objektivierung, sondern Transzendenz. Während Objektivierung eine Bewegung nach außen ist, kann transsubjektiv bedeuten, sich nach innen zu bewegen und innerhalb des Ganzen, des Universums, zu sein. Das schöpferische Subjekt drückt sich symbolisch im Objekt und im Objektiven aus, aber es kann sich tatsächlich im Transsubjektiven ausdrücken." (Quelle: link txt)

Wie ist die Unterscheidung zwischen dem Subjektiven (einschließlich de

788787786785784783782781780779778777776775774773772771770769768767766765764763762761760759758757756755754753752751750749748747746745744743742741740739738737736735734733732731730729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702701700699698697696695694693692691690689