Welche Bedeutung hat die Gleichgültigkeit von Atheisten und Fanatikern

Die Gleichgültigkeit sowohl der Atheisten als auch der Fanatiker gegenüber dem Glauben anderer Menschen untergräbt das Wesen des interreligiösen Dialogs, da sie der Kommunikation die Möglichkeit nimmt, sich auf das Verständnis und die Achtung der Person eines anderen Menschen zu stützen. Wenn ein Mensch, sei es ein Atheist oder ein fanatischer Anhänger, nicht versucht, den Glauben eines anderen zu verstehen oder zu schätzen, reduziert er die Diskussion auf einen Zusammenprall von Ideen, bei dem die Idee die reale Person ersetzt und die hemmende Teilnahme der mechanistischen Wiederholung etablierter Dogmen weicht.

So heißt es zum Beispiel, wie es in einer der Quellen heißt: "Toleranz ist nicht Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber Gut und Böse, Toleranz ist die Tugend der Liebe zur Freiheit und der Philanthropie, einer sorgsamen Haltung gegenüber den menschlichen Seelen ... Der Fanatiker sieht den Menschen nicht und interessiert sich nicht für den Menschen, er sieht nur die Idee" (Quelle: link txt). Das bedeutet, dass ein Fanatiker, der sich weigert, den Menschen hinter dem Glauben zu sehen, dadurch die Möglichkeit eines konstruktiven Dialogs verliert, in dem der gegenseitige Respekt im Vordergrund steht.

Auf der anderen Seite ist auch die Frage nach der Bereitschaft des Menschen wichtig, seinen Glauben zu verteidigen – oder sogar sein Leben zu opfern, ohne Gewalt gegen die Freiheit eines anderen anzuwenden. "

Die Frage ist: Ist ein Mensch bereit, für seinen Glauben zu sterben, oder ist er bereit, dafür andere Menschen zu töten, auch um den Preis seines Lebens?
Und hier sieht der Christ die Grenze zwischen Aufopferungsbereitschaft und Fanatismus" (Quelle: link txt). Eine solche Linie ist von entscheidender Bedeutung, denn die Ablehnung von Gewalt und damit die Gleichgültigkeit gegenüber den Überzeugungen anderer Menschen ermöglicht es dir, den Raum zu bewahren, in dem du nach einem Kompromiss suchen kannst, ohne Konflikte zu eskalieren.

Schließlich erfordert der Dialog zwischen den Konfessionen die Fähigkeit, »eine lebendige Verbindung zu jedem Menschen, zu jedem Vertreter einer anderen religiösen Tradition« zu finden (Quelle: link txt). Die Missachtung des Glaubens anderer Menschen, sei es in Form der Verurteilung durch Atheisten oder der Engstirnigkeit durch Fanatiker, führt zum Verlust der menschlichen Komponente, die es uns ermöglicht, Unterschiede zu überwinden und die Gesellschaft mit einer gemeinsamen spirituellen und kulturellen Tradition zu bereichern.

Die Gleichgültigkeit von Atheisten und Fanatikern gegenüber dem Glauben anderer Menschen ist daher ein ernsthaftes Hindernis für den interreligiösen Dialog, da sie die Möglichkeit des gegenseitigen Verständnisses und der Zusammenarbeit ausschließt, die notwendig ist, um eine Gesellschaft aufzubauen, die auf Respekt und menschlicher Einheit basiert.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Toleranz ist nicht Gleichgültigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber Gut und Böse, Toleranz ist die Tugend der Liebe zur Freiheit und der Philanthropie, einer achtsamen Haltung gegenüber den Seelen der Menschen, zu ihrem Lebensweg, der immer schwierig und schmerzhaft ist. Ein Fanatiker sieht keinen Menschen und interessiert sich nicht für einen Menschen, er sieht nur eine Idee..." (Quelle: link txt)

"
Die Frage ist: Ist ein Mensch bereit, für seinen Glauben zu sterben, oder ist er bereit, dafür andere Menschen zu töten, auch um den Preis seines Lebens?
Und hier sieht der Christ die Grenze zwischen Aufopferungsbereitschaft und Fanatismus. Für einen Christen ist der bloße Gedanke an Gewalt gegen die Freiheit eines anderen inakzeptabel..." (Quelle: link txt)

"Ein Christ muss in der Lage sein, mit jedem Menschen, mit jedem Vertreter einer anderen religiösen Tradition eine lebendige Verbindung zu finden und sich nicht dem Erbe der Vergangenheit zu entziehen und nicht wie jene Atheisten zu sein, die, wie Berdjajew schrieb, Gott verworfen haben, aber nicht die Freude an der Wahrheit finden. Auf der anderen Seite kann der Fanatismus zu einer Form der Apostasie werden, sogar zu einer Apostasie, die von Gegnern der Gewissensfreiheit zum Ausdruck gebracht wird, indem sie die Idee über den Menschen stellen..." (Quelle: link txt)

Welche Bedeutung hat die Gleichgültigkeit von Atheisten und Fanatikern

Die Frage ist: Ist ein Mensch bereit, für seinen Glauben zu sterben, oder ist er bereit, dafür andere Menschen zu töten, auch um den Preis seines Lebens?

780779778777776775774773772771770769768767766765764763762761760759758757756755754753752751750749748747746745744743742741740739738737736735734733732731730729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702701700699698697696695694693692691690689688687686685684683682681