Was bedeutet die Vorstellung, dass sowohl ein Engel als auch ein Dämon

Die Vorstellung, dass sowohl ein Engel als auch ein Dämon in Gestalt einer Schlange gleichzeitig in der Seele eines jeden Menschen vorhanden sind, symbolisiert die innere Dualität – einen ständigen Kampf zwischen dem Verlangen nach dem Erhabenen, dem Guten und der Versuchung, die zur moralischen Zerstörung führt. Dies ist nicht nur ein bildlicher Vergleich, sondern eine Metapher, die widerspiegelt, dass ein Mensch ständig in seinem inneren Denken und Handeln auf die Probe gestellt wird und sein moralischer Zustand davon abhängt, für welche Seite er sich entscheidet.

In einer der Quellen heißt es beispielsweise:
"Wenn wir unsere eigene Seele sehen könnten, wären wir erstaunt und entsetzt: In unserer Seele ist sowohl das Licht des Himmels als auch die schwarze Flamme der Hölle. Unsere Seele ist wie eine wundersame himmlische Blume, aber eine Blume, die mit giftigen Spinnen bedeckt ist. Unsere Seele ist wie ein wunderschöner Tempel, der nicht von Händen zur Ehre des Allerhöchsten Gottes gemacht wurde, sondern schreckliche Schlangen kriechen die Stufen dieses Tempels entlang... Engel beten für unsere Seelen, der Himmel freut sich, wenn wir unsere Sünden bereuen. So kostbar ist die menschliche Seele vor Gott, kostbarer als die ganze geschaffene Welt! Aber ein Dämon kommt auf sie zu und singt ihr ein schlangenartiges Höllenlied, und sie, verzaubert von ihrem Verführer, folgt ihm meistens – zu ihrem eigenen Verderben."
(Quelle: link txt)

In diesem Abschnitt symbolisiert das Bild des Engels Reinheit, Reue und die göttliche Gegenwart, die die Seele beschützt und sie auf den Weg der Gerechtigkeit führt. Auf der anderen Seite steht der Dämon, der mit dem Bild der Schlange verbunden ist, für Versuchung, Verführung und ewigen Kampf, der die Seele ins Verderben führen kann, wenn kein Widerstand geleistet wird.

Eine solche Idee ist eng mit dem Konzept der moralischen Prüfung verbunden, da jeder Mensch täglich vor der Wahl zwischen Gut und Böse steht. Eine andere Quelle betont, dass "jeder Mensch aus zwei besteht, die sich selbst bekämpfen" – einem Engel, der auf wahre Tugenden hinweist, und einem Dämon, der zu sündigen Gedanken, Versuchungen und moralischem Verfall führt. Eine solche Spaltung zeigt, dass der innere Kampf untrennbar mit der moralischen Prüfung verbunden ist und den Menschen zwingt, ständig mit seinen eigenen Lastern und Versuchungen zu "kämpfen".

Die Vorstellung von der Anwesenheit eines Engels und eines Dämons in Gestalt einer Schlange in der Seele unterstreicht also, dass der Mensch ständig auf die Stärke seiner Moral geprüft wird: Die Wahl zwischen Licht (von einem Engel) und Finsternis (von einem Dämon) bestimmt seinen spirituellen Zustand und die Richtung seines Lebensweges. Dieser Test ist ein integraler Bestandteil der menschlichen Natur, in der Willenskraft und bewusste Entscheidung eine entscheidende Rolle spielen, um innere Harmonie und moralische Reinheit zu finden.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Wenn wir unsere eigene Seele sehen könnten, wären wir erstaunt und entsetzt: In unserer Seele ist sowohl das Licht des Himmels als auch die schwarze Flamme der Hölle. Unsere Seele ist wie eine wundersame himmlische Blume, aber eine Blume, die mit giftigen Spinnen bedeckt ist. Unsere Seele ist wie ein wunderschöner Tempel, der nicht von Händen zur Ehre des Allerhöchsten Gottes gemacht wurde, sondern schreckliche Schlangen kriechen die Stufen dieses Tempels entlang... Engel beten für unsere Seelen, der Himmel freut sich, wenn wir unsere Sünden bereuen. So kostbar ist die menschliche Seele vor Gott, kostbarer als die ganze geschaffene Welt! Aber ein Dämon kommt auf sie zu und singt ihr ein schlangenartiges Höllenlied, und sie, verzaubert von ihrem Verführer, folgt ihm meistens – zu ihrem eigenen Verderben." (Quelle: link txt)

»Grigori. Aatixajv oder Daimon oder Dämon bedeutet den Geist der Vision. Jeder Mensch besteht aus zwei Prinzipien oder Naturen, die sich bekämpfen und kämpfen: aus dem Himmlischen und dem Gemeinen, d.h. aus Ewigkeit und Verderbnis. Deshalb gibt es in jedem von ihnen zwei Dämonen oder Engel, das heißt Boten und Boten ihrer Könige: den Engel der Guten und des Bösen, den Beschützer und den Zerstörer, den Friedlichen und den Aufsässigen, das Licht und die Finsternis... Komme, o meine Freunde, mit dir selbst zu..." (Quelle: link txt)

Was bedeutet die Vorstellung, dass sowohl ein Engel als auch ein Dämon

772771770769768767766765764763762761760759758757756755754753752751750749748747746745744743742741740739738737736735734733732731730729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702701700699698697696695694693692691690689688687686685684683682681680679678677676675674673