Was ist die tiefe Bedeutung von Gottes Schöpfung der Frau?
Der tiefe Sinn der Schöpfung der Frau durch Gott liegt darin, dass die Frau nicht nur den Mann ergänzt, sondern den höchsten Grad materieller Natur verkörpert und zu einer moralischen Person wird, zum Selbstzweck und zur Trägerin des Potenzials der Vergeistigung. Die besondere Mission der Frau ist es, die Schöpfung des Mannes zu vollenden, wenn sich eine tiefe Einheit des Materiellen und des Geistigen in ihrer Natur manifestiert – sie ist aufgerufen, ein Symbol der mystischen Einheit zu sein, das zeigt, dass es im Mann möglich ist, die höchste Verwirklichung aller Lebensmöglichkeiten zu erreichen.So heißt es in einer Quelle: "Auch hier wird die materielle Natur in ihrem höchsten individuellen Ausdruck – die Frau – in der Praxis als unbedingte Bedeutung anerkannt und als moralische Person, als Selbstzweck oder als Wesen, das zur Vergeistigung und 'Vergöttlichung' fähig ist, bekräftigt. Aus dieser Anerkennung folgt eine moralische Verpflichtung zu handeln in dem Sinne, dass wir in dieser wirklichen Frau und ihrem Leben erkennen, was sie sein sollte" (Quelle: link txt).Eine andere Quelle betont: "Die Erschaffung der Frau war die Vollendung der Erschaffung des Mannes. Das Verstehen und Bewerten dieses Ereignisses ist von außerordentlicher, außergewöhnlicher Bedeutung, es bestimmt den Unterschied im Sinn des Fleisches und der Welt, in der allgemeinen mystischen Wahrnehmung der Welt" (Quelle: link txt). Dies deutet darauf hin, dass in der Erschaffung einer Frau ein einzigartiges Mysterium liegt, in dem sich die Natur und die höheren Bereiche der Wirklichkeit vereinen und der menschlichen Existenz Fülle und Tiefe verleihen.Darüber hinaus geht es in einer der Überlegungen um die Frage, wie es zu einem qualitativen Sprung im Prozess der Inkarnation des Ungeschaffenen in der natürlichen Materie kommt: "Aber auch das Ungeschaffene, das im Schoß der Jungfrau inkarniert, überschreitet die Grenzen seiner Seinsweise und beginnt im Bild der Schöpfung zu existieren: Das Zeitlose tritt in den Fluss der Zeit ein, das Unendliche wird endlich..." (Quelle: link txt). Hier betont die Autorin, dass eine Frau in ihrer Schaffens- und Lebensaufgabe als Brücke zwischen dem Grenzenlosen und dem Endlichen, zwischen dem höheren Prinzip und der geschaffenen Welt fungiert.Der tiefe Sinn der von Gott geschaffenen Frau liegt also nicht so sehr in ihrer Rolle in der sozialen oder familiären Struktur, sondern in der Tatsache, dass sie dazu berufen ist, die Verkörperung des höchsten spirituellen Wertes zu sein, indem sie sowohl die materielle als auch die spirituelle Dimension des Daseins in sich vereint. Seine Entstehung bestätigt die Vorstellung, dass jeder Mensch einen Funken des Höchsten in sich trägt, nämlich die Möglichkeit zur sittlichen und geistlichen Verbesserung, die der Schlüssel zum Verständnis der Beziehung des Menschen zu Gott und seiner Bestimmung in der Welt ist.Unterstützende(s) Zitat(e):"Auch hier wird die materielle Natur in ihrem höchsten individuellen Ausdruck, der Frau, in der Praxis als eine unbedingte Bedeutung anerkannt und als moralische Person, als Selbstzweck oder als ein Wesen, das der Vergeistigung und "Vergöttlichung" fähig ist, bejaht. Aus dieser Erkenntnis folgt die moralische Verpflichtung, in dem Sinne zu handeln, dass wir in dieser wirklichen Frau und ihrem Leben erkennen, was sie sein sollte." (Quelle: link txt)"Die Erschaffung der Frau war die Vollendung der Erschaffung des Mannes. Das Verstehen und Bewerten dieses Ereignisses ist von außerordentlicher, außerordentlicher Wichtigkeit, es bestimmt den Unterschied im Sinn des Fleisches und der Welt, in der allgemeinen mystischen Wahrnehmung der Welt." (Quelle: link txt)"Aber auch das Ungeschaffene, das sich im Schoß der Jungfrau inkarniert, überschreitet die Grenzen seiner Seinsweise und beginnt im Bild der Schöpfung zu existieren: Das Zeitlose tritt in den Strom der Zeit ein, das Unendliche wird endlich..." (Quelle: link txt)