Wer braucht wirklich Opfer – Gott oder Dämonen, und was sagt das über
Anhand der vorgelegten Quellen wird deutlich, dass das wahre Opferbedürfnis gar nicht von Gott kommt. In einer Passage heißt es beispielsweise:"Eine andere Art der Ernährung für Dämonen ist das Opfer. Hier ist, was der heilige Basilius der Große dazu sagt: ... Dämonen ernähren sich von Dämpfen, nicht so, dass sie sie essen oder ihren Bauch mit ihnen füllen..." (Quelle: link txt).Dieses Zitat betont, dass Opfer, insbesondere ihr Rauch und ihre Dämpfe, als nährende Substanz für dämonische Kräfte dienen. Das heißt, Opfer erfüllen in ihrem Wesen die Funktion, das Böse zu nähren und seine Präsenz in dieser Welt zu erhalten.Ein anderer Autor merkt an, dass:"Wenn dem so ist, wenn Gott keine Brandopfer brauchte, dann verlangte Gott, der Herr, nicht, dass er Tiere für sich selbst opferte. Diese Opfer waren für das Volk selbst notwendig..." (Quelle: link txt).Die Betonung liegt hier auf der Tatsache, dass Gott, der absolut autark und der Schöpfer aller Dinge ist, keine Opfergaben vom Menschen braucht. Das Opfer hingegen wird zu einem Symbol der inneren Verbundenheit des Menschen mit Gott, zu einem Zeichen des Glaubens, der Buße und der geistlichen Erneuerung sowie zu einer wichtigen Erinnerung an die Sündhaftigkeit und die Notwendigkeit der Buße. So dienen Opfersysteme einerseits den Bedürfnissen des menschlichen Bewusstseins, und andererseits dienen sie als Nahrung für jene Kräfte, die sich der Reinheit Gottes widersetzen.Die Antwort auf die Frage lautet also, dass Opfer für Gott grundsätzlich unnötig sind, sondern im Gegenteil, sie nähren in gewissem Sinne Dämonen, Kräfte, deren Natur solche "Nahrung" benötigt, um ihren Einfluss aufrechtzuerhalten. Es wird auch betont, dass Gottes Wesen völlig anders ist als die Bedürfnisse und Mechanismen dämonischer Kräfte: Er ist völlig autark und hängt nicht davon ab, was die Menschen ihm anbieten können. Auf der anderen Seite sind die Opfer ein Ausdruck des Sehns des Menschen nach Erlösung und eine Erinnerung an die Notwendigkeit einer geistlichen Erneuerung, nicht ein Mittel, um die Bedürfnisse des Schöpfers zu befriedigen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Eine andere Art der Ernährung für Dämonen ist das Opfer. … Dämonen ernähren sich von Dämpfen..." (Quelle: link txt)"Wenn dem so ist, wenn Gott keine Brandopfer brauchte, dann verlangte Gott, der Herr, nicht, dass er Tiere für sich selbst opferte. Diese Opfer waren für das Volk selbst notwendig..." (Quelle: link txt)