Welche Rolle spielt das Fasten im Monat Ramadan und welche Bedeutung h

Das Fasten im Monat Ramadan ist ein zentraler Bestandteil des Lebens der Muslime, da es als eine der Hauptsäulen des Islam gilt – nämlich als vierte Säule. Laut der zitierten Quelle entsprach die Praxis des Fastens ursprünglich eher der Tradition des christlichen Fastens (40 Tage fasten und dann einen Monat lang mit diätetischen Einschränkungen), aber der Prophet Muhammad, nachdem er eine Offenbarung erhalten hatte, stellte eine Regel auf, nach der das Fasten nur tagsüber eingehalten werden sollte. Diese Änderung erleichterte nicht nur die Praxis für die Gläubigen, sondern gab dem Fasten auch eine besondere spirituelle Bedeutung, die darin bestand, dass man sich bis zu dem Moment, in dem die Zeit des Fastenbrechens gekommen ist, von Essen, Trinken, fleischlichen Beziehungen und einer Reihe anderer Handlungen enthielt. Nach dem Ende der Fastenzeit gibt es ein feierliches Fastenbrechen, bei dem ohne Einschränkungen gegessen werden darf ("Die vierte Säule besteht darin, das Fasten des Monats Ramadan einzuhalten..." (Quelle: link txt)).

Darüber hinaus wird das Fasten im Islam nicht so sehr als eine Möglichkeit angesehen, persönliche Leidenschaften zu bekämpfen oder den Appetit zu kontrollieren, sondern vielmehr als ein Akt der Unterwerfung unter Allah. Während in einigen anderen religiösen Traditionen das Fasten dazu dient, Völlerei, Zorn und andere Leidenschaften zu bekämpfen, fehlt dem Islam ein solches Verständnis. Der Hauptzweck des Fastens besteht darin, dass der Gläubige durch Enthaltsamkeit und strikte Einhaltung der festgelegten Regeln seine Hingabe und seinen Dienst an Allah zum Ausdruck bringt. So wird das Fasten zu einer Form der spirituellen Reinigung und zu einer Möglichkeit, den Glauben zu stärken, zusammen mit anderen Elementen der islamischen Praxis ("Im Allgemeinen wird das Fasten eher als Mittel des Gehorsams gegenüber Allah verwendet, wie namaz..." (Quelle: link txt)).

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die vierte Säule besteht darin, das Fasten des Monats Ramadan einzuhalten. ... Und deshalb besteht das Fasten des Ramadan darin, dass der Mensch nicht isst, nicht trinkt, keine fleischlichen Beziehungen eingeht, keine Krüge für sich selbst aufstellt... Und danach beginnt sofort das feierliche Fastenbrechen, wenn jemand etwas isst." (Quelle: link txt)

"Im Allgemeinen wird das Fasten eher als Mittel des Gehorsams gegenüber Allah verwendet, als Namaz, aber nicht als Mittel zur Bekämpfung von Leidenschaften. ..." (Quelle: link txt)

Welche Rolle spielt das Fasten im Monat Ramadan und welche Bedeutung h

801800799798797796795794793792791790789788787786785784783782781780779778777776775774773772771770769768767766765764763762761760759758757756755754753752751750749748747746745744743742741740739738737736735734733732731730729728727726725724723722721720719718717716715714713712711710709708707706705704703702