Warum wird die Zeit der Großen Fastenzeit praktisch nicht in den Ferns
Tatsächlich schenkt das Fernsehen der Fastenzeit aus zwei Hauptgründen nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Der erste Grund ist, dass die Nachfrage des Publikums nach religiösen Inhalten sehr gering ist und die meisten Fernsehproduzenten den wirtschaftlichen und interessanten Wert der Erstellung von Programmen, die diesem Thema gewidmet sind, nicht sehen. Die zweite ist die Besonderheit des modernen Fernsehens, das sich auf die Schaffung dynamischer Inhalte konzentriert, die die Aufmerksamkeit des Zuschauers ständig fesseln und emotionale Spannungen verursachen können. Dieses Format steht in starkem Kontrast zur Atmosphäre der Fastenzeit, die Einsamkeit, Konzentration und innere Stille erfordert. Dies erklärt, warum solche Programme fast ausschließlich auf spezialisierten Kanälen wie SPAS präsent sind.Unterstützende(s) Zitat(e):"Es gibt nur sehr wenige Sendungen zu religiösen Themen auf den Kanälen, mit Ausnahme des spezialisierten SPAS-Kanals. Dies hat zwei Hauptgründe. Der erste ist die geringe Nachfrage nach solchen Inhalten bei einem breiten Fernsehpublikum. Der zweite ist das mangelnde Interesse der meisten Senderproduzenten." (Quelle: link txt)"So ist es unmöglich, unser Leben zwischen der hellen Trauer in der Fastenzeit und der Erfahrung eines modischen Films oder Theaterstücks aufzuteilen. Das moderne Fernsehen ist darauf ausgerichtet, den Zuschauer ständig in Atem zu halten, was es schwierig macht, Seelenfrieden zu erlangen und sich auf die spirituelle Entwicklung zu konzentrieren. Das ist einer der Gründe, warum über die Fastenzeit nur auf religiösen Kanälen berichtet wird." (Quelle: link txt)