Können wir davon ausgehen, dass die biblische Religion nicht im Widers
Die biblische Religion kann nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen angesehen werden, da sie unterschiedliche Ebenen des Verständnisses der Welt betrifft. Die Wissenschaft befasst sich mit der Erforschung endlicher, messbarer und sequenzieller Prozesse, während sich die religiöse Weltanschauung mit der Frage nach dem letzten Grund des Seins, dem absoluten Sinn und den spirituellen Werten befasst.
Mit anderen Worten, die Wissenschaft beantwortet die Frage nach dem "Warum?" auf der zeitlichen Ebene, indem sie die Welt durch Erfahrung und Experiment erforscht, während die Religion versucht, das "Was?" und "Warum?" Leben in der ewigen Dimension zu verstehen.In einer der Quellen heißt es: "Die Wissenschaft betrachtet die Dinge der endlichen Welt vom Standpunkt der Abfolge der laufenden Prozesse (die Frage nach dem "Warum?"), die Religion vom Standpunkt ihrer letzten Grundlage und Bedeutung ("Was?" und "Warum?")... Nach dem Wesen von Religion und Wissenschaft ist ein Widerspruch zwischen ihnen vom Standpunkt der Vernunft aus unmöglich" (Quelle: link txt). Diese Idee betont, dass Konflikte nur entstehen, wenn versucht wird, Fragen und Methoden von einem Bereich in einen anderen zu übertragen.Eine andere Quelle zitiert ein Bild, das das Prinzip der Sphärentrennung demonstriert: "Diese beiden Sphären - sowohl der Einflussbereich der Religion als auch der Einflussbereich der Wissenschaft - widersprechen sich bei richtigem Verständnis der Sache keineswegs: sie ergänzen sich..." (Quelle: link txt). Hier können wir deutlich die Idee verfolgen, dass jede dieser Sphären ihre eigenen spezifischen Fragen beantwortet und ihre Kombination ein vollständigeres, facettenreicheres Verständnis der Realität ermöglicht.Zusammenfassend können wir sagen, dass die biblische Religion und die wissenschaftliche Erkenntnis, wenn man sie als zwei verschiedene Ansätze zum Verständnis der Welt betrachtet, nicht nur friedlich nebeneinander existieren können, sondern sich auch gegenseitig um unser Verständnis des Daseins bereichern können. Die Religion bietet Antworten auf ewige und existenzielle Fragen, und die Wissenschaft bietet Erklärungen für die Prozesse und Muster der materiellen Wirklichkeit, die es zusammen ermöglichen, sowohl die endlichen als auch die unendlichen Dimensionen der Welt abzudecken.Unterstützende(s) Zitat(e):"Die Wissenschaft betrachtet die Dinge der endlichen Welt vom Standpunkt der Abfolge der Prozesse, die sich abspielen (die Frage "Warum?"), die Religion vom Standpunkt ihrer letzten Grundlage und Bedeutung ("Was?" und "Warum?")... Nach dem Wesen von Religion und Wissenschaft ist ein Widerspruch zwischen ihnen vom Standpunkt der Vernunft aus unmöglich." (Quelle: link txt)"Diese beiden Sphären - sowohl die Einflusssphäre der Religion als auch die der Wissenschaft - erweisen sich bei richtigem Verständnis der Materie keineswegs als im Widerspruch zueinander: sie ergänzen sich." (Quelle: link txt)