Wie ist die Aussage "Ich (Du) bin das Licht und die Wahrheit und das L
Die Aussage "Ich (Du) bin das Licht und die Wahrheit und das Leben" kann als eine Aussage über die unauflösliche Verbindung des Menschen mit der absoluten, göttlichen Wirklichkeit interpretiert werden. In diesem Zusammenhang wird die Persönlichkeit des Gläubigen nicht als etwas Getrenntes wahrgenommen, sondern im Gegenteil als ein Phänomen, in dem die Möglichkeit der Vereinigung mit der Wahrheit – dem göttlichen Wesen selbst, aus dem alles Sein hervorgeht, bereits gelegt ist. Wahre Selbstwahrnehmung und Identität werden also nur durch die direkte Vereinigung mit dieser Wahrheit voll verwirklicht, denn es ist diese Vereinigung, die den Menschen frei macht und es ihm ermöglicht, die Qualitäten des Lichts, der Wahrheiten und des Lebens zu verkörpern.Wie es in einer der Quellen heißt, »ist es notwendig, daß es die Vereinigung des Gläubigen mit der Wahrheit selbst ist und daß diese Wahrheit von Gott selbst absolut, d.h. göttlich ist. Nur wenn die Wahrheit Gott Selbst ist, d.h. wenn sie alles hervorbringt, alles vervollkommnet und alles in sich enthält, so enthält die Wahrheit sowohl das Erkennen derselben durch den Gläubigen als auch sein Wahrwerden. Erst dann macht die Wahrheit den, der sie kennt, frei..." (Quelle: link txt). Dies unterstreicht, dass die Affirmation selbst sowohl eine Einladung zum Verständnis dieser göttlichen Realität als auch ein Ausdruck der Idee ist, dass die eigene Identität durch die Teilnahme an dieser absoluten Wahrheit erneuert wird.Wenn es heißt: ›Und der Gottmensch Christus Jesus‹, das ›wahre Licht‹, sagt von sich selbst: ›Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben‹« (Quelle: link txt), dann zeigt diese Aussage, wie die in Worten ausgedrückte göttliche Qualität zum Vorbild für die Identifikation der Person wird: Das Erreichen der inneren Vereinigung mit diesem heiligen Gesamtprinzip ermöglicht nicht nur das Erfassen der theoretischen Wahrheit, sondern auch ihre praktische Verwirklichung im Leben. Auf diese Weise spiegelt der Satz den Ruf wider, dass jeder durch einen inneren Appell an das Heilige sich seiner Zugehörigkeit zur Quelle des Lichts und des Lebens bewusst sein und so wahr und frei werden soll.Unterstützende(s) Zitat(e):"Es ist notwendig, dass es die Vereinigung des Gläubigen mit der Wahrheit selbst ist, und dass diese Wahrheit absolut, d.h. göttlich, von Gott selbst ist. Nur wenn die Wahrheit Gott Selbst ist, d.h. wenn sie alles hervorbringt, alles vervollkommnet und alles in sich enthält, so enthält die Wahrheit sowohl das Erkennen derselben durch den Gläubigen als auch sein Wahrwerden. Erst dann macht die Wahrheit den, der sie kennt, frei..." (Quelle: link txt)"Und der Gottmensch Christus Jesus, das 'wahre Licht', sagt von sich selbst: 'Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben'" (Quelle: link txt)