Warum, so der Text, zerstörte Saturn seine Monde und was könnte das be
Dem vorgelegten Text zufolge versuchte Saturn, sich als die brillanteste und mächtigste Sonnenquelle zu etablieren, um seinen Rivalen Uranus in den Schatten zu stellen. Zu diesem Zweck absorbierte er viele andere Himmelskörper – Sonnen, Kometen und Monde, die als seine Satelliten betrachtet werden können – (d.h. zerstörte ihn im Prozess der Absorption). Ein solcher Akt erlaubte es ihm, seine Macht vorübergehend auszudehnen, war aber mit einem radikalen Nachteil belastet: Durch diesen Prozess verlor er jenen "kosmischen Magnetismus", der für die richtige Entwicklung und das Funktionieren des Sonnensystems notwendig war. Mit anderen Worten, die Zerstörung der Satelliten wurde zum Symbol eines übertriebenen, zerstörerischen Verlangens nach Selbstgehorsam und in der Folge der Selbstzerstörung, was zu seiner späteren Verdrängung im Kampf gegen Uranus führte.Unterstützende(s) Zitat(e):"Saturn war der erstgeborene Sohn von Sirius und der Zwillingsbruder von Uranus. Aber der glühende Uranus trat als der Sonnenherr auf und wurde zum Rivalen des Saturn. Saturn erschien später als die strahlendste und leidenschaftlichste Sonne, viel ausgedehnter als Uranus, da er viele Sonnen, Kometen und Monde absorbierte. Sie wurde die schönste, aber hohlblütige Sonne, weil es in ihr keinen kosmischen Magnetismus gab, der für die richtige Entwicklung des Sonnensystems notwendig ist. Und er wurde von Uranus abgesetzt." (Quelle: link txt, Seite: 1408)Dieses Zitat betont, dass Saturns Wunsch, viele Himmelsobjekte zu vereinen, zum Verlust der Lebensenergie führte, was schließlich zum Verlust seiner Macht und Position in der kosmischen Ordnung führte.