Kann die Dreifaltigkeit als eine Einheit verstanden werden, die sich t

Vom theologischen Standpunkt aus wird die Dreifaltigkeit nicht als ein einziges göttliches Prinzip angesehen, das in Teile "geteilt" ist, die in der Lage sind, unabhängig zu wirken oder zu unabhängigen Einheiten zu werden. Vielmehr wird behauptet, dass das eine göttliche Wesen sich in drei Hypostasen offenbart, zwischen denen es nur einen Unterschied gibt, der nur auf der Ebene der Differenz "im Denken" und nicht in der Teilung oder freiwilligen Teilung des Wesens verständlich ist.

Also, wie es in einer der Quellen heißt:
"In der Gottheit wird die Dreifaltigkeit gegeben und offenbart in der Unteilbarkeit des Einen Wesens. … Unterscheidung ist nur Gedanke, und Unterscheidung geht niemals in die Zerlegung über, so wie die Differenz nicht in die Getrenntheit übergeht. Untrennbare Trennung, denn die Hypostasen des Einen Gottes sind nicht nur ähnlich, sondern ihrem Wesen nach identisch. …» (Quelle: link txt)

Das bedeutet, dass, obwohl jede Person der Dreifaltigkeit ihre eigenen spezifischen Eigenschaften hat und getrennt betrachtet werden kann, in Wirklichkeit alle drei Personen ein und dieselbe göttliche Existenz sind. Eine andere Quelle gibt eine Analogie mit einem Vektor, bei dem die Zerlegung in Bestandteile das Wesen der resultierenden Wirkung nicht verändert, was hilft zu verstehen, wie sich die einzige Handlung Gottes durch drei untrennbar bleibende Hypostasen offenbart:
"3. Untrennbarkeit. Jede Komponente des Vektors ist absolut mit ihm verbunden... Denn jeder von ihnen hat die Einheit der anderen nicht weniger als mit sich selbst..." (Quelle: link txt)

Vom theologischen Standpunkt aus bedeutet die Behandlung der Dreifaltigkeit als ein einziges Wesen also nicht, dass sie zu einer wirklichen Teilung oder Zerstückelung ihres Wesens fähig wäre. Die Unterscheidungen zwischen den Personen existieren nur, um die Einzigartigkeit des einen göttlichen Handelns und die Beziehungen innerhalb der Einheit auszudrücken. Das erklärt, warum jeder Versuch, die Dreifaltigkeit als geteilt zu betrachten, zur Häresie führt: Jeder Mensch handelt nicht getrennt, sondern in untrennbarer Zusammenarbeit, die die Grundlage des christlichen Verständnisses der göttlichen Einheit ist.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"In der Gottheit wird die Dreifaltigkeit gegeben und offenbart in der Unteilbarkeit des Einen Wesens. … Unterscheidung wird nur gedacht – Unterscheidung verwandelt sich nie in Sezieren..." (Quelle: link txt)
"3. Untrennbarkeit. Jede Komponente des Vektors ist absolut mit ihm verbunden..." (Quelle: link txt)

Kann die Dreifaltigkeit als eine Einheit verstanden werden, die sich t

937936935934933932931930929928927926925924923922921920919918917916915914913912911910909908907906905904903902901900899898897896895894893892891890889888887886885884883882881880879878877876875874873872871870869868867866865864863862861860859858857856855854853852851850849848847846845844843842841840839838