Wie schafft die Identifikation mit einer Führungskraft ein Gefühl der
Die Identifikation mit dem Führer schafft ein Gefühl der Sicherheit aufgrund der Zugehörigkeit zu einer stabilen Gruppe, in der der Mensch Unterstützung, klare Richtlinien und das Gefühl erhält, dass sein Leben einen Sinn hat, wenn er sich im Rahmen einer Gemeinschaft "zu Hause" fühlt. In diesem Prozess kann die Person jedoch die Fähigkeit verlieren, selbstständig zu handeln. Persönliche Meinungen und unabhängige Überzeugungen werden oft in den Hintergrund gedrängt, um sich der Gruppe anzupassen und dem Willen der Führungskraft zu gehorchen.Ein Zitat aus der Datei link txt lautet beispielsweise: "Ein weiterer wichtiger Punkt, der hilft, die Komponenten unserer Individualität zu bestimmen, ist die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Die Gruppe hat einen erheblichen Einfluss auf die Persönlichkeit und hilft ihr, sich zu formen. Soziale Beziehungen in der Gruppe wirken sich auch auf unsere Überzeugungen und Einstellungen aus, was sowohl zur Unterordnung als auch zur Bildung von Unabhängigkeit führen kann. Aber gleichzeitig kann übermäßige soziale Anpassung zur Unterdrückung persönlicher Überzeugungen und Individualität führen." Dieses Zitat zeigt, dass das Leben in einer Gruppe zwar zu einem Gefühl der Zugehörigkeit und damit zur Sicherheit beitragen kann, aber wenn man sich zu sehr in gesellschaftliche Normen und Anforderungen vertieft, ist die eigene Individualität und die Fähigkeit, selbst Entscheidungen zu treffen, bedroht.In ähnlicher Weise erklärt das Zitat aus der link txt Akte am Beispiel des Einflusses von Sekten, dass die Versprechungen von persönlichem Glück und Kraft, die der Führer gibt, dazu beitragen, dass eine Person bereit ist, erhebliches Leid zu ertragen und dem Lehrer vollständig zu gehorchen: "Glück, Freiheit, Reichtum der Persönlichkeit oder Wissen werden auf jeder Stufe versprochen, wenn ein Mitglied der Sekte sich bereit erklärt, Leiden zu ertragen, die noch größer sind, als es bereits erlitten hat, so dass es sich jedes Mal sagt, dass es töricht wäre, sich zurückzuziehen, wenn es so nah am Ziel steht... Dann sind die Glieder ihrem Lehrer völlig unterworfen, gehorchen ihm blind und bedingungslos und sind fähig, gefährliche Fanatiker zu werden." Hier lässt sich ein wichtiger Punkt nachvollziehen: Ständig in der Obhut der Führungskraft zu sein, kann zur Infantilisierung führen, wenn eigenständige Kritik und persönliche Entwicklung durch blinden Gehorsam ersetzt werden. Das Gefühl der Sicherheit, das mit der Identifikation mit der Führungskraft einhergeht, hat also seinen Preis: den Verlust unabhängiger Individualität und die Unterdrückung persönlicher Überzeugungen.Unterstützende(s) Zitat(e): "Ein weiterer wichtiger Punkt, der hilft, die Komponenten unserer Individualität zu bestimmen, ist die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Die Gruppe hat einen erheblichen Einfluss auf die Persönlichkeit und hilft ihr, sich zu formen. Soziale Beziehungen in der Gruppe wirken sich auch auf unsere Überzeugungen und Einstellungen aus, was sowohl zur Unterordnung als auch zur Bildung von Unabhängigkeit führen kann. Aber gleichzeitig kann übermäßige soziale Anpassung zur Unterdrückung persönlicher Überzeugungen und Individualität führen." (Quelle: link txt) "Glück, Freiheit, persönlicher Reichtum oder Wissen werden auf jeder Stufe versprochen, wenn ein Sektenmitglied sich bereit erklärt, noch größeres Leid zu ertragen, als es bereits erduldet hat, so dass es sich jedes Mal sagt, dass es töricht wäre, sich zurückzuziehen, wenn es dem Ziel so nahe ist, dass all sein Leiden vergeudet ist. Dann sind die Glieder ihrem Lehrer völlig unterworfen, gehorchen ihm blind und bedingungslos und sind fähig, gefährliche Fanatiker zu werden." (Quelle: link txt)