Welche Bibelverse weisen darauf hin, dass Priester verpflichtet sind,

Einer der Schlüsselverse, der die Verpflichtung der Priester zur Durchführung des Taufritus rechtfertigt, ist das Gebot, das Christus im Matthäusevangelium ausspricht. In diesem Vers heißt es: "Geht hin und macht alle Völker zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" (Matthäus 28,19). Dieser Abschnitt (Quelle: link txt) betont, dass Christus seine Jünger nicht nur beauftragt hat, das Wort zu verbreiten, sondern auch das Sakrament der Taufe zu vollziehen, und diese Autorität und Verantwortung an weitere Diener der Kirche delegiert hat.

Weiter heißt es in einer der Quellen, dass »die Zelebranten des Sakramentes der Taufe Bischöfe und Priester sein können (Apostol. 46, 47)" (Quelle: link txt). Dies deutet darauf hin, dass es der Klerus ist, der die apostolische Sukzession besitzt, der mit dem Recht und der Pflicht ausgestattet ist, den Ritus der Taufe zu vollziehen und dabei die Integrität und Richtigkeit des Sakramentes zu wahren.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Geht hin und macht alle Völker zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" (Quelle: link txt)
"Bischöfe und Priester können das Sakrament der Taufe vollziehen (Apostolische Taufakte). 46, 47)» (Quelle: link txt)

Welche Bibelverse weisen darauf hin, dass Priester verpflichtet sind,

10221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962961960959958957956955954953952951950949948947946945944943942941940939938937936935934933932931930929928927926925924923