Wie ist Spinozas Gottesbegriff zu verstehen, und was versteht man unte

Spinoza versteht Gott als eine einzige, selbstkausale Substanz, also als ein absolutes, allumfassendes Wesen, in dem Wesen und Existenz zusammenfallen. In seinem System existiert nichts außerhalb Gottes, und alles Endliche und Unendliche ist in ihm manifestiert und begriffen. Zum Beispiel sagt eine der Quellen:

"Die Bedeutung all dieser Beweise für die Existenz Gottes (und anderer, die Spinoza zur Verfügung stehen) ist letztlich identisch: Gott als Substanz, d.h. als allumfassendes absolutes Wesen, ist etwas, in Bezug auf das die Frage des Seins und Nichtseins ohne jeden Sinn ist..." (Quelle: link txt)

Dieser Gedanke betont, dass Spinozas Gottesbegriff nicht die Gegenwart von etwas außerhalb Gottes selbst impliziert, denn alles existiert in ihm, und der höchste Begriff ist eine selbstverursachende Substanz (wie auch in den anderen zitierten Stellen angemerkt wird).

Was den Begriff "Gott des Atheisten" betrifft, so wird er in polemischer Weise verwendet, um den Zustand eines Menschen zu bezeichnen, der ohne Furcht vor Gott so lebt, als ob Gott nicht existiere. Eine Quelle macht folgende Aussage:

"Ein Mensch, der Gott nicht fürchtet, ist wie ein Atheist, denn er lebt, als glaube er nicht an die Existenz Gottes, wartet nicht auf das schreckliche Gericht Gottes, die schreckliche Prüfung vor dem Gericht und die ewige Strafe in der feurigen Gehenna..." (Quelle: link txt)

Ein weiteres Fragment verdeutlicht:

"Denn wie der Antichrist Gott nicht fürchtet und auch nicht den Wunsch hat, ihn zu kennen, so ist dieser [Mensch, der Gott nicht fürchtet], als ob er Gott nicht über sich wüsste..." (Quelle: link txt)

So wird in diesem Zusammenhang der Begriff "Gott der Gottlosen" verwendet, um diejenigen zu charakterisieren, die es versäumen, Gott anzuerkennen oder zu fürchten, was zu einem Leben ohne Erwartung göttlicher Gerichte und Strafen führt. Dieser Kontrast zeigt, dass für Spinoza die wahre Existenz Gottes eine allseitige Einheit impliziert und die Nichtbeziehung zu diesem Wesen auf ein Leben ohne tiefes religiöses Bewusstsein reduziert wird.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die Bedeutung all dieser Beweise für die Existenz Gottes (und anderer, die Spinoza zur Verfügung stehen) ist letztlich identisch: Gott als Substanz, d.h. als allumfassendes absolutes Wesen, ist etwas, in Bezug auf das die Frage des Seins und Nichtseins ohne jeden Sinn ist..." (Quelle: link txt)

"Ein Mensch, der Gott nicht fürchtet, ist wie ein Atheist, denn er lebt, als glaube er nicht an die Existenz Gottes, wartet nicht auf das schreckliche Gericht Gottes, die schreckliche Prüfung vor dem Gericht und die ewige Strafe in der feurigen Gehenna..." (Quelle: link txt)

"Denn wie der Antichrist Gott nicht fürchtet und auch nicht den Wunsch hat, ihn zu kennen, so ist dieser [Mensch, der Gott nicht fürchtet], als ob er Gott nicht über sich wüsste..." (Quelle: link txt)

  • Tags:

Popular Posts

Tags

Wie ist Spinozas Gottesbegriff zu verstehen, und was versteht man unte

100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962961960959958957956955954953952951950949948947946945944943942941940939938937936935934933932931930929928927926925924923922921920919918917916915914913912911910909908907906