Ist es akzeptabel, das Internet zu Unterhaltungszwecken zu nutzen, wen
Aus den obigen Zitaten lässt sich keine direkte Antwort auf die Frage der Zulässigkeit der Nutzung des Internets zu Unterhaltungszwecken bei der Veröffentlichung eines Beitrags finden. Alle Materialien befassen sich mit anderen Aspekten einer praktischen und vorsichtigen Haltung gegenüber dem Internet, etwa mit der Frage, wie das Internet genutzt werden kann, um Reaktionen zu suchen, Informationen zu erhalten oder neue Phänomene im kirchlichen Umfeld zu diskutieren.
Unterstützende(s) Zitat(e):"Und wie steht das Patriarchat zum Internet und zur Entwicklung der Informationstechnologien im Allgemeinen?— Nun, die Einstellung ist sehr eigenartig. Tatsache ist, dass, als das Internet vor etwa acht Jahren in unser Leben trat, dieses Wort im kirchlichen Umfeld ein Schimpfwort war... Auf der einen Seite war es eine Art durchaus vernünftige Vorsicht vor allem Neuen..." (Quelle: link txt) "Ein persönliches Online-Tagebuch (Blog) kann auf Wunsch in ein kleines Medium umgewandelt werden. Gleichzeitig gelten die Normen der unternehmensjournalistischen Ethik nicht für ihn. Wenn der Blog jedoch von einem Priester betrieben wird, kann seine Stimme in einem nicht-kirchlichen Umfeld als die Stimme der Kirche wahrgenommen werden..." (Quelle: link txt)So gehen die dargestellten Quellen nicht auf die Frage ein, ob es zulässig ist, das Internet zur Unterhaltung bei der Veröffentlichung eines Beitrags zu nutzen.