Welche Wirkung haben solche Reaktionen auf den Menschen?
Solche Antworten können einen starken Einfluss auf den inneren Zustand eines Menschen haben und sowohl seine Selbstwahrnehmung als auch die nachfolgenden Handlungen beeinflussen. Wenn eine Person beispielsweise mit einer Reihe von negativen Bewertungen oder Reaktionen konfrontiert wird, kann dies dazu führen, dass ihre Grundbedürfnisse nach Erfolg, Anerkennung oder Selbstwertgefühl nicht erfüllt werden, was wiederum zu anhaltender Selbstenttäuschung, Depression, Groll oder Wut führen kann (Quelle: link txt). Solche negativen Erfahrungen können auch vor dem Hintergrund von Misserfolgen gebildet werden, wenn eine Person beginnt, die Situation als Bestätigung ihres Versagens wahrzunehmen.Darüber hinaus manifestiert sich der Einfluss solcher Antworten auf der Ebene des Selbstwertgefühls, das, wie bewiesen, einen erheblichen Einfluss auf das Leben einer Person hat. Zum Beispiel können Kinder mit geringem Selbstwertgefühl Schwierigkeiten beim Lernen, beim Umgang mit Gleichaltrigen und beim sozialisierten Verhalten von Erwachsenen haben, was es noch schwieriger macht, Erfolg zu haben, und zu chronischen Problemen mit dem Selbstwertgefühl führt (Quelle: link txt).Es kann auch festgestellt werden, dass bestimmte Arten von Reaktionen oder äußeren Einflüssen dazu führen können, dass sich eine Person nur als ein Werkzeug zur Ausführung der Anweisungen eines anderen wahrnimmt, was die persönliche Verantwortung für die begangenen Handlungen verringert. Experimentelle Daten, in denen Menschen eine Tendenz zeigten, Autoritäten zu gehorchen, deuten darauf hin, dass solche Reaktionen zu einer emotionalen Distanzierung von den Konsequenzen ihres eigenen Handelns führen können (Quelle: link txt).So können sich solche Reaktionen negativ auf den psychischen Zustand auswirken, das Selbstwertgefühl untergraben, Stressreaktionen hervorrufen und sogar zu übermäßiger Unterwerfung neigen, was letztendlich zu einem Verlust der Kontrolle über die Situation und einer Verschlechterung der Lebensqualität führt.Unterstützende(s) Zitat(e):"Nehmen wir an, ein Mensch hat großes Pech: Ein Misserfolg folgt dem anderen. Das bedeutet, dass sein Bedürfnis nach Erfolg, Anerkennung und vielleicht auch Selbstachtung nicht befriedigt wird. Das Ergebnis kann sein, dass er anhaltende Enttäuschung über seine Fähigkeiten oder Depressionen oder Groll und Wut auf die "Schuldigen" hat. Und das ist bei jeder negativen Erfahrung der Fall: Dahinter finden wir immer ein unerfülltes Bedürfnis. Wenden wir uns dem Diagramm zu und sehen, ob es etwas gibt, das unter der Schicht der Bedürfnisse liegt. Es stellt sich heraus, dass es einen gibt!" (Quelle: link txt)"Während des Experiments stellte sich heraus, dass mehr als neunzig Prozent der Probanden bereit waren, den Anweisungen der Behörden zu folgen, obwohl sie wussten, dass sie einer anderen Person körperliches Leid zufügen könnten. Der Mensch beginnt, sich als Werkzeug zu betrachten, um die Befehle auszuführen, die andere ihm gegeben haben, und entledigt sich der Verantwortung für die begangenen Handlungen. Milgram fand nicht nur heraus, dass Menschen Gehorsam gegenüber Autoritäten zeigen, sondern auch die Bedingungen, die Gehorsam verursachen. Diese sind die emotionale Distanz zum Opfer, die Nähe zur legitimen Autorität und das Prestige der Autorität. Milgram kommentierte diese Neigung zum Gehorsam so: "Obwohl einige Probanden wussten, dass sie Unrecht taten, glaubten sie innerlich, dass sie auf der Seite des Guten standen. Sie verstanden nicht, dass subjektive Erfahrungen, die sich nicht in Handlungen ausdrücken, nichts mit Moral zu tun haben. Jede politische Kontrolle wird in Handlungen ausgeübt. Tyranneien werden von kleinmütigen Menschen aufrechterhalten, die nicht in der Lage sind, ihren Glauben zu verteidigen. Die Menschen legen zu wenig Wert auf das, was sie tun, und verstehen nicht, dass Werte verteidigt werden müssen, indem sie Dinge tun'" (Quelle: link txt).