Welche der beiden Arten der Berufung vor Gott – einen Ruf oder einen S

Meiner Meinung nach ist der Ruf wichtiger, und nicht der Schrei. Der Ruf vor Gott ist eine zutiefst persönliche und gnadenvolle Einladung, durch die der Mensch eine wahre göttliche Verwandtschaft erwirbt, ihm nahe kommt und geliebt wird und eine neue Lebensqualität erhält. Diese Berufung enthält die Idee der ewigen Vereinigung mit Gott; sie ruft uns nicht nur in einem Anfall von Verzweiflung oder Zorn auf, sondern als Freunde und Verwandte, was die bedingungslose Liebe und Fürsorge des Allmächtigen hervorhebt.

In einer Passage heißt es beispielsweise:
"Sein Ruf, der uns zum Leben erweckt hat, ist ein Ruf, für immer und ewig seine Freunde zu werden; Er ruft uns auf, seine Verwandten, Kinder, Söhne, Töchter zu werden, ihm so nahe und teuer zu sein wie sein eingeborener Sohn Jesus Christus, ein Ort des Innewohnens des Heiligen Geistes zu werden, an der Gottheit selbst teilzuhaben." (Quelle: link txt)

Dieses Zitat zeigt, dass es sich bei der Berufung nicht nur um einen mechanischen Ruf handelt, sondern um eine Einladung, in eine tiefe, innige Beziehung mit Gott einzutreten, die den Zweck des Menschen und seinen Wert in den Augen des Schöpfers grundlegend bestimmt.

Gleichzeitig wird das Schreien, obwohl es ein starker Ausdruck von Emotionen ist, oft als Reaktion in besonderen, oft krisenhaften oder emotional aufgeladenen Situationen beschrieben, in denen eine Person ihr Entsetzen, ihre Angst oder ihre Verzweiflung zum Ausdruck bringt, wie in der Beschreibung von Davids Schrei der Reue:
"... in dem David all seinen Schrecken vor sich selbst ausdrückte, all seinen Schrecken vor seinem Verbrechen, vor Gott, vor dem Menschen, all seine Reue, die Zerbrochenheit seines Herzens und seiner Seele, den Schrei der Verzweiflung und der Hoffnung." (Quelle: link txt)

Während Weinen also ein mächtiger emotionaler Akt sein kann, ist es auch Ausdruck einer dringenden, manchmal schmerzhaften Reaktion auf die Schwere der Sünde und der inneren Zwietracht. Der Ruf hingegen öffnet dem Menschen nicht nur den Weg zur Korrektur, sondern auch zum wahren Leben, das durch die Liebe und Barmherzigkeit Gottes geschenkt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ruf umso bedeutungsvoller ist, weil er unseren Wert und unsere Würdigkeit in den Augen Gottes bekräftigt und zu einer Quelle der geistlichen Erneuerung und einer dauerhaften Verbindung mit Ihm wird.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Sein Ruf, der uns zum Leben erweckt hat, ist ein Ruf, für immer und ewig seine Freunde zu werden; Er ruft uns auf, seine Verwandten, Kinder, Söhne, Töchter zu werden, ihm so nahe und teuer zu sein wie sein eingeborener Sohn Jesus Christus, ein Ort des Innewohnens des Heiligen Geistes zu werden, an der Gottheit selbst teilzuhaben." (Quelle: link txt)
"… in dem David all seinen Schrecken vor sich selbst ausdrückte, all seinen Schrecken vor seinem Verbrechen, vor Gott, vor dem Menschen, all seine Reue, die Zerbrochenheit seines Herzens und seiner Seele, den Schrei der Verzweiflung und der Hoffnung." (Quelle: link txt)

Welche der beiden Arten der Berufung vor Gott – einen Ruf oder einen S

105910581057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962961960