Kann das Lob Gottes als eigenständige Form des Gebets betrachtet werde

Das Lob Gottes kann in der Tat als eine eigenständige Form des Gebets gesehen werden. Diese Art des Gebets zielt darauf ab, Liebe, Dankbarkeit und Hingabe an Gott zum Ausdruck zu bringen, was sich deutlich von den Bitten unterscheidet, bei denen die persönlichen Bedürfnisse und Bitten um Hilfe im Vordergrund stehen. In einer der Quellen heißt es: "Das Dankgebet ist die höchste Form des Gebets, bei der die Seele versucht, ihre Liebe zu Gott mit Worten der Dankbarkeit und des Lobes auszudrücken und nicht mit Bitten. Die Bitte richtet die Aufmerksamkeit auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse, während der Lobpreis die Seele zu Gott erhebt und sie ihm näher bringt« (Quelle: link txt).

Auch die Struktur des Dienstes unterstreicht diesen Unterschied. In einer der Beschreibungen heißt es, dass man sich im Prozess des Gebets zuerst mit einer Bitte um Hilfe an Gott wendet, dann wird eine konkrete Klage oder Vertrauen geäußert und der Dienst endet mit dem Lobpreis Gottes. Das heißt, der Lobpreis dient oft als Höhepunkt eines Gebetsdialogs, den er mit Dankesnotizen nach einer Darlegung persönlicher Bedürfnisse abschließt (Quelle: link txt).

Obwohl also beide Arten der Bitte – Bitte und Lobpreis – Teil einer einzigen Gebetspraxis sind, haben sie unterschiedliche Ziele und Funktionen. Bitten konzentrieren sich darauf, persönliche Bedürfnisse auszudrücken und Hilfe zu suchen, während Lobpreis hilft, die Seele zu erheben und die Bindung mit Gott zu stärken, indem bedingungslose Liebe und Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht werden, die über persönliche Bedürfnisse hinausgeht.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Das Dankgebet ist die höchste Form des Gebets, bei der die Seele ihre Liebe zu Gott mit Worten der Dankbarkeit und des Lobes zum Ausdruck bringen will und nicht mit Bitten. Die Bitte lenkt die Aufmerksamkeit auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse, und der Lobpreis erhebt die Seele zu Gott und bringt sie ihm näher." (Quelle: link txt)
""– am Anfang steht ein Appell, ein Anruf an Gott, ein einleitender Hilferuf; dann wird eine spezifische Beschwerde formuliert... – schließlich ist das letzte in der Regel das Lob Gottes." (Quelle: link txt)

Kann das Lob Gottes als eigenständige Form des Gebets betrachtet werde

1057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962961960959958