Was bedeutet der Begriff des Flehens als wiederholtes Betteln in der H

Der Begriff des Flehens als wiederholtes Flehen bedeutet eine ständige und beharrliche Anrufung Gottes mit einer einzigen, aber äußerst wichtigen Bitte – einer Bitte um Barmherzigkeit und der Gewährung dessen, was für das Heil und das geistliche Wachstum notwendig ist. Dies ist nicht nur eine formale Wiederholung, sondern ein zutiefst bewusstes Erkennen der eigenen Sündhaftigkeit und Abhängigkeit von der göttlichen Gnade. In jeder Wiederholung des Flehens bekennt sich der Mensch zu seinem Bedürfnis nach dem Reich Gottes, nach der Barmherzigkeit, auf die er hoffen kann, und in dieser ständigen Umkehr drückt er seinen Glauben und seine Hingabe aus.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Untersuchen wir auch, warum die anwesenden Gläubigen, während der Priester für viele und verschiedene Dinge zum Gebet aufruft, nur um Barmherzigkeit beten. Zunächst einmal liegt es daran, dass... Gott um Barmherzigkeit zu bitten bedeutet, sein Reich zu suchen, das Christus denen zu gewähren versprochen hat, die Suchenden zu gewähren..." (Quelle: link txt)

"Ebenso geht derjenige, der eine Schuld hat und vom Verleiher diese Schuld erlassen will, zu ihm und sagt: "Hab Erbarmen mit mir!", d.h. "Hab Mitleid mit mir, um meiner Unzulänglichkeit willen, gib mir, was ich dir schulde!" ... Und der Sünder ruft zu Gott: "Herr, erbarme dich!" und weiß nicht einmal, was die Barmherzigkeit Gottes ist, mit der er Gott bittet... das heißt, er fleht immer wieder: "Hab Erbarmen, o mein Herr, mit mir, einem Sünder, und nimm mich wieder in deine Gnade auf!" (Quelle: link txt)

Das wiederholte Flehen in Form eines Bittgebets ist also Ausdruck der tiefen geistlichen Situation eines Menschen, der ständig mit seiner Bitte zu Gott zurückkehrt und sich seiner Grenzen und der Notwendigkeit seiner Barmherzigkeit bewusst ist. Es handelt sich nicht nur um eine mechanische Wiederholung von Worten, sondern um einen aufrichtigen Ruf des Herzens, der im Menschen den Glauben und die Hoffnung auf das göttliche Heil wecken soll.

Was bedeutet der Begriff des Flehens als wiederholtes Betteln in der H

10701069106810671066106510641063106210611060105910581057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971