Warum kann es als Sünde angesehen werden, das Gebet zur Routine zu mac

Das Gebet zur Routine zu machen, wird als Sünde angesehen, weil es die lebendige Gemeinschaft mit Gott in eine mechanische Wiederholung von Worten verwandelt, an der das Herz aufrichtig teilnimmt. Solche Gebete verlieren die Kraft der ehrfürchtigen Ehrfurcht, die die Seele beleben, den Geist stärken und sogar den Körper heilen kann. Wie eine Quelle feststellt, laufen wir, wenn wir aus Gewohnheit, mit den Lippen und nicht mit dem Herzen, "ohne Zerknirschung des Herzens, ohne festen Wunsch nach Zurechtweisung" beten, Gefahr, Gottes Zorn auf uns zu ziehen, denn unsere Handlung wird nur zur formalen Erfüllung einer Regel und nicht zu einer wirklichen Verbindung mit dem Herrn ( link txt).

Um den wahren Sinn des Gebets zu bewahren, ist es notwendig, sich bewusst um Aufrichtigkeit und volle Durchdringung jedes gesprochenen Wortes zu bemühen. Es ist wichtig, dass das Herz auf die Gemeinschaft mit Gott eingestimmt ist, dann hört das Gebet auf, gesichtslos und routinemäßig zu sein. In einem Text wird zum Beispiel betont, dass man sich an "jedes Wort" erinnern und ehrlich beten sollte, indem man seinen Gedanken und Gefühlen große Aufmerksamkeit schenkt ( link txt). Dies hilft nicht nur, die oberflächliche Erfüllung religiöser Pflichten zu vermeiden, sondern macht den Gottesdienst auch zu einer Quelle der Freude im Heiligen Geist und der Gnade für den Leib.

Darüber hinaus weist eine andere Quelle deutlich darauf hin, dass Gebete als tiefgründige und bedeutungsvolle Texte und nicht als formelle Rituale wahrgenommen werden sollten: "Diese Gebete sind sehr tief und bedeutungsvoll. Und das Lesen sollte nie zu einer Formalität, zu einer Routine werden..." ( link txt). Um zu verhindern, dass das Gebet zu einer leeren Routine wird, ist es daher wichtig, auf seinen Sinn zu achten, zu versuchen, von jedem Wort durchdrungen zu sein, und sich zu bemühen, dass das Gebet ein aufrichtiges geistliches Bedürfnis widerspiegelt.

Die Sünde bei der routinemäßigen Verrichtung des Gebets ist also der Mangel an wahrer geistlicher Teilnahme, und die Schritte, um seine wahre Bedeutung zu bewahren, umfassen:
1. Der Wunsch, nicht nur nach der Gewohnheit, sondern mit aufrichtiger Reue von Herzen zu beten.
2. Aufmerksames Verstehen jedes Gebetssatzes und jedes Wortes.
3. Beständige Arbeit der Seele, damit das Gebet zu einer lebendigen Gemeinschaft mit Gott wird und nicht zu einer formellen Pflicht.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Welch eine schreckliche Täuschung und welch eine schwere Sünde! Zugleich erinnert man sich unwillkürlich an das schreckliche Wort des Herrn an die nachlässigen Vollstrecker seiner Werke: »Verflucht ist jeder, der das Werk des Herrn nachlässig tut... Sie beten jeden Tag, vielleicht für eine lange Zeit, sie beten aus Gewohnheit, mit ihren Lippen und nicht mit ihrem Herzen, ohne Zerknirschung des Herzens..." (Quelle: link txt)

"Diese Gebete sind sehr tief und bedeutungsvoll. Und das Lesen sollte nie zu einer Formalität, zu einer Routine werden..." (Quelle: link txt)

"Sobald das Herz in der Kirche ankommt, berührt von der Erfahrung der Beichte: ... Du solltest ehrlich sein und leise um Hilfe betteln." (Quelle: link txt)

Warum kann es als Sünde angesehen werden, das Gebet zur Routine zu mac

10611060105910581057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966965964963962