Wie ist die Erlaubnis und Einstellung zur Völlerei während des Monats

Der Ramadan schreibt in Sachen Ernährung eine klare Trennung von Tag und Nacht vor. Tagsüber ist es einem Muslim verboten zu essen, Wasser zu trinken und andere körperliche Vergnügungen auszuführen, während der Beginn des Abends das sogenannte "Fastenbrechen" markiert. In einer der Quellen heißt es: "Die vierte Säule besteht darin, das Fasten des Monats Ramadan einzuhalten. ... Und danach beginnt sofort das feierliche Fastenbrechen, wenn man etwas isst" (Quelle: link txt). Das bedeutet, dass es nach einer langen Zeit der Abstinenz ohne Einschränkungen essen darf.

Das gefeierte Fest des Fastenbrechens wird oft von Manifestationen von Exzessen in der Nahrung begleitet, die als Völlerei interpretiert werden können, d.h. als übermäßiges und manchmal maßloses Verlangen nach geschmacklichen Genüssen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Idee des Fastens im Islam nicht darauf abzielt, innere Leidenschaften zu bekämpfen oder die natürlichen Bedürfnisse des Körpers einzuschränken, sondern in erster Linie als Zeichen des Gehorsams gegenüber Allah dient. Es wird folgendes gesagt: "Im Allgemeinen wird das Fasten eher als Mittel des Gehorsams gegenüber Allah, als Gebet, aber nicht als Mittel zur Bekämpfung der Leidenschaften verwendet" (Quelle: link txt).

Darüber hinaus wird in einem separaten Zusammenhang erklärt, dass das Konzept der "Völlerei" (d.h. den Magen zu erfreuen) eine übermäßige Begeisterung für das Essen impliziert, wenn eine Person neben der Befriedigung des Grundbedürfnisses nach Nahrung aus Liebe zum eigentlichen Prozess des Essens isst (Quelle: link txt). Obwohl es also erlaubt ist, nachts ohne strenge Einschränkungen zu essen, was in einigen Fällen zu Manifestationen der Völlerei führen kann, besteht das Wesen des Fastens im Ramadan darin, Glauben und Gehorsam gegenüber Allah auszudrücken und nicht nach überschüssiger Nahrung zu suchen.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Und danach beginnt sofort ein feierliches Fastenbrechen, wenn eine Person etwas isst. ... Die vierte Säule ist das Fasten des Monats Ramadan. ... Und danach beginnt sofort ein feierliches Fastenbrechen, wenn man etwas isst" (Quelle: link txt)
"Ins moderne Russische übersetzt bedeutet das Wort "Völlerei" das Vergnügen des Magens. Nahrung ist essentiell für die Aufrechterhaltung des Lebens im Körper. Aber oft essen wir überhaupt nicht, um das Leben zu erhalten, sondern aus Liebe zum Prozess des Essens selbst. Es ist diese Liebe zum Essen, die man Völlerei nennt." (Quelle: link txt)

Wie ist die Erlaubnis und Einstellung zur Völlerei während des Monats

106510641063106210611060105910581057105610551054105310521051105010491048104710461045104410431042104110401039103810371036103510341033103210311030102910281027102610251024102310221021102010191018101710161015101410131012101110101009100810071006100510041003100210011000999998997996995994993992991990989988987986985984983982981980979978977976975974973972971970969968967966