Warum wird menschliches Leiden oft als ein Prozess der Reinigung der S
Leiden wird oft als ein Prozess der Reinigung der Seele angesehen, da es ein Katalysator für ein tiefes inneres Erwachen und eine Transformation ist, gemäß einer Reihe von philosophischen und religiösen Ansichten. Mit anderen Worten, durch die Erfahrung des Leidens wird der Mensch gezwungen, seine innere spirituelle Realität zu sehen, Unvollkommenheiten zu erkennen und angesichts des Schmerzes den Weg der Transformation und Selbstvervollkommnung zu beginnen.So heißt es in einer der Quellen: "Ohne Leiden gibt es keine Reinigung und kein Heil. Wie sagt Meister Eckhart: "Das schnellste Pferd, das dich zur Vollkommenheit bringt, ist das Leiden." Meist lernt der Mensch erst durch das Leiden die große Welt der geistigen Wirklichkeit zum ersten Mal sehen, die in ihr verborgen ist und sein Inneres formt. "Selig sind, die trauern, denn sie werden getröstet werden." Der Prozess der Verklärung, der Erleuchtung, der Vergöttlichung der Welt als Ganzes und jeder menschlichen Seele wird durch das Leiden vollzogen. Denn das Leiden, das ein Indikator für die Unvollkommenheit der Welt ist, ist gleichzeitig ein notwendiger Begleiter und ein Werkzeug, um diese Unvollkommenheit zu überwinden: Nur durch es wird der Sieg des universellen Sinns und des Guten über das Chaos der Welt verwirklicht. » (Quelle: link txt)Eine andere Quelle betont, dass die gewöhnlichen Menschen diese Wahrheit intuitiv verstehen und sie in dem Konzept der "Heimsuchung Gottes" ausdrücken. Seiner Meinung nach sollte das Leiden nicht als Fluch empfunden werden, sondern als ein Zeichen, durch das dem Menschen Läuterung und ein Ruf zu innerer Erneuerung gesandt werden: "Der Mensch, dem das Leiden gesandt wird, sollte sich nicht 'verdammt' oder 'verdammt' fühlen, sondern 'erworben', 'besucht' und 'gerufen': Er darf leiden, um geläutert zu werden. Und alle Heilungen des Evangeliums bezeugen dies mit großer Klarheit." (Quelle: link txt)Im Allgemeinen geht es darum, dass das Leiden den Geist in einem Menschen erweckt, ihn Mut und Widerstandsfähigkeit lehrt und ihm die Möglichkeit zu aufrichtiger Reue und innerer Erneuerung gibt. So distanziert sich der Mensch durch Schmerzen und Prüfungen allmählich von den Unvollkommenheiten des "Weltlichen" und richtet seine Bemühungen darauf, zu seinem wahren, gereinigten und harmonischen Geisteszustand zurückzukehren.Unterstützende(s) Zitat(e):"Ohne Leiden gibt es keine Reinigung und Erlösung. Wie sagt Meister Eckhart: "Das schnellste Pferd, das dich zur Perfektion tragen wird, ist das Leiden..." (Quelle: link txt)"Das gemeine Volk kennt diese Wahrheit und drückt sie mit den Worten 'Gottes Heimsuchung' aus... Der Mensch, dem das Leiden zuteil wird, darf sich nicht »verdammt« oder »verdammt« fühlen, sondern »vervorzüglich«, »besucht« und »berufen«: er darf leiden, um geläutert zu werden. (Quelle: link txt)