Wie verhalten sich moderne wissenschaftliche Theorien über die Entsteh

Das moderne wissenschaftliche Bild von der Entstehung des Universums aus dem "Nichts" schwingt auf der Grundlage der Materialien in vielerlei Hinsicht mit religiösen Vorstellungen über die Erschaffung der Welt mit, hat aber gleichzeitig eine grundlegend andere Erklärung für den Mechanismus dieses Anfangs.

Auf der einen Seite behauptet das religiöse Verständnis, wie es in den heiligen Texten gegeben wird, dass das Universum von Gott aus dem Nichts erschaffen wurde – es ist dieses Schöpfungsprinzip "ex nihilo", das für solche Interpretationen zentral ist. Eine Quelle betont beispielsweise:
Wahrlich, nun passen die Worte aus der Heiligen Schrift, dass Gott alles aus dem Nichts erschaffen hat, irgendwie besser in meinen Kopf. Aber auch nach modernen wissenschaftlichen Vorstellungen begann der Kosmos seine Existenz aus der absoluten Leere." (Quelle: link txt)

Auf der anderen Seite behaupten moderne wissenschaftliche Theorien, die hauptsächlich auf dem Urknallmodell basieren, dass das Universum mit einer Expansion von einem Punkt oder einer Linie mit null Volumen begann, was es uns ermöglicht, über die Entstehung von Dimensionen – Länge, Breite, Höhe und Zeit – aus einem Zustand absoluter Leere zu sprechen. Wie in einem anderen zitierten Material angemerkt:
"Es spielt also keine Rolle, ob sich das Universum von einem Punkt oder von einer Linie aus ausdehnt. Sowohl der Punkt als auch die Linie haben kein Volumen. Aus diesem Grund führt jede ein-, zwei- oder dreidimensionale Form, die kein Volumen hat und aus der das Universum hervorgeht, zu theistischen Schlussfolgerungen." (Quelle: link txt)

Darüber hinaus gibt es die Meinung, die in anderen Quellen geäußert wird, dass die moderne astrophysikalische Argumentation über die Entstehung des Kosmos aus dem Nichts oft als eine Hypothese angesehen wird, die mit dem religiösen Schöpfungsbegriff vergleichbar ist. So heißt es in einem der Texte:
"Wir hören jetzt viele evolutionäre Astrophysiker behaupten, dass das Universum selbst aus dem Nichts 'entstanden' ist! Kreationisten gehen jedenfalls davon aus, dass das Universum durch eine adäquate Ursache hervorgebracht wurde..." (Quelle: link txt)

Obwohl sich also die Methoden der Untersuchung und die Deutung der Ereignisse erheblich unterscheiden, stimmen beide Positionen darin überein, dass etwas aus dem Zustand des absoluten Nichts herausgekommen ist. Die religiöse Tradition betont die Intentionalität und Zweckmäßigkeit dieses Aktes, während die wissenschaftliche Theorie ihn als Ergebnis quantenmechanischer Fluktuationen und anschließender Expansion beschreibt. In beiden Fällen ist die Hauptfrage, ob das Universum einen bestimmten Anfang hatte und dass es aus dem "Nichts" entstanden ist.

Ein solcher Vergleich zeigt, dass trotz methodischer Unterschiede moderne wissenschaftliche Theorien und religiöse Vorstellungen über die Erschaffung der Welt als parallele Interpretationen desselben Phänomens des Ursprungs des Seins angesehen werden können.

Unterstützende(s) Zitat(e):
Wahrlich, nun passen die Worte aus der Heiligen Schrift, dass Gott alles aus dem Nichts erschaffen hat, irgendwie besser in meinen Kopf. Aber auch nach modernen wissenschaftlichen Vorstellungen begann der Kosmos seine Existenz aus der absoluten Leere." (Quelle: link txt)

"Es spielt also keine Rolle, ob sich das Universum von einem Punkt oder von einer Linie aus ausdehnt. Sowohl der Punkt als auch die Linie haben kein Volumen. Aus diesem Grund führt jede ein-, zwei- oder dreidimensionale Form, die kein Volumen hat und aus der das Universum hervorgeht, zu theistischen Schlussfolgerungen." (Quelle: link txt)

"Wir hören jetzt viele evolutionäre Astrophysiker behaupten, dass das Universum selbst aus dem Nichts 'entstanden' ist! Kreationisten gehen jedenfalls davon aus, dass das Universum durch eine adäquate Ursache hervorgebracht wurde..." (Quelle: link txt)

Wie verhalten sich moderne wissenschaftliche Theorien über die Entsteh

1131113011291128112711261125112411231122112111201119111811171116111511141113111211111110110911081107110611051104110311021101110010991098109710961095109410931092109110901089108810871086108510841083108210811080107910781077107610751074107310721071107010691068106710661065106410631062106110601059105810571056105510541053105210511050104910481047104610451044104310421041104010391038103710361035103410331032